Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und... weiterlesen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
LESESTOFF: Lazaros Kapageoroglou – «Laz uns kochen» Zum griechischen Lebensgefühl gehören für Lazaros Kapageoroglou liebe Menschen, ein grosser Gemüsegarten und ein paar Kochtöpfe. Der Koch möchte die Wärme der mediterranen Sonne auf den Teller zu... weiterlesen
KINO: «The Midnight Sky» Astronom Augustine Lofthouse (George Clooney) versucht in einer Forschungsstation in der Arktis, den Anfängen des Universums auf den Grund zu gehen. Eines Tages ereignet sich eine globale Katastrophe. Die Luft ist vergiftet,... weiterlesen
«Oh, mein Gott», sagt er. «Oh, mein Gott», denke ich und verstecke mich hinter dem Kissen. Ich sitze mit meinem Freund auf dem Sofa. Wir schauen Bachelor. Sie wissen schon, die «3+»-Sendung, in der Singles die grosse Liebe suchen und nicht finden.... weiterlesen
TV: «The Green Book» New York in den 1960ern: Der Italo-Amerikaner Tony «Lip» Vallelonga (Viggo Mortensen) ist ein ungehobelter, aber gewiefter Kerl, der als Türsteher seine Familie mehr schlecht als recht über die Runden bringt. Eines Tages wird... weiterlesen
Was erfuhr man in den letzten Wochen nicht alles: Der nicht wiedergewählte amerikanische Präsident Donald Trump werde seinen Sessel niemals freiwillig räumen. Er werde lieber einen Bürgerkrieg entfesseln. Und sich weiterhin mit allen Fasern an die... weiterlesen
TV: «Sabrina» Um Corona und Herbstblues zu vergessen, sollte man sich etwas Romantik gönnen. Ideal ist hierfür der Klassiker «Sabrina» von Regisseur Billy Wilder mit Humphrey Bogart, William Holden und Audrey Hepburn. Letztere spielt Sabrina... weiterlesen
Ein Unternehmer sucht eine «Sekretärin», nicht einen «Sekretär». Er möchte eine erfahrene – also eher über 50-jährige – Mitarbeiterin. Und so inseriert er: «Gesucht eine Sekretärin 50+». Das gehe nicht, sagt das korrekte Milieu. Man müsse «Sekretär... weiterlesen
Man nehme ein paar Promis, stecke sie unter Masken und lasse sie zur TV-Prime-Time gegeneinander singen. Mittels Telefonvoting wird die eine Hälfte der Maskierten in die nächste Runde gewählt, die anderen müssen zittern. Am Ende entscheiden wieder... weiterlesen
In einer digitalisierten Welt kommen Kinder schon früh mit Computern in Kontakt und schreiben zunehmend auf Tastaturen. Doch die Wissenschaft zeigt, dass das Schreiben von Hand grosse Vorteile bringt. weiterlesen
ALBUM: Nick Cave – «Idiot Prayer» Nick Cave, bekannt wegen seiner tiefen und markanten Stimme, gab im Juli im Alexandra Palace in London ein Konzert, ohne Band und ohne Publikum, ganz im Zeichen der Isolation. Von dem Auftritt wurde ein Konzertfilm... weiterlesen
Wenn ich an meine Kindheit denke, gehörte damals die Miss-Schweiz-Wahl genau so zu den Highlights wie «Wetten, dass…!?» und die Schwarzwaldklinik. Wenn die Miss-Wahl gezeigt wurde, sassen meine Schwester, meine Mutter und stets vor dem Fernsehen und... weiterlesen
Fällt Ihnen auch auf, dass immer wieder neue Modewörter auftauchen? Wir Normalbürger verstehen sie nicht recht – und das ist auch ihr Zweck. Wenn jemand hochtrabend von einem «Narrativ» schreibt, reagieren wir ganz eingeschüchtert über die angezeigte... weiterlesen
In einer Welt ohne Corona, wo das Leben eine ständige Mischung aus Zuckerwatten-Genuss und Feriengefühl wie auf den Malediven ist, klingt Folgendes wahnsinnig gut: «Wir sind zwar kein Liebespaar mehr, wir gehen neu aber als beste Freundinnen durchs... weiterlesen
TV: «Star Trek – Into Darkness» Auf ein Waffenlabor der Sternenflotte ist ein Anschlag verübt worden. Bei einer Sitzung im Sternenflotten-Hauptquartier, an der auch Kirk (stark, aber nicht ganz so charmant wie William Shatner: Chris Pine) und Mr.... weiterlesen
Ich habe den Stimmzettel ausgefüllt. Da steht: «Wollen Sie die Volksinitiative für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt – annehmen?» Ja, denke ich, das ist ja selbstverständlich. Dann stutze ich. Woher kommt denn der... weiterlesen
Was habe ich mich auf den heutigen Tag gefreut. Und dann habe ich mich geärgert. Dann war ich etwas traurig. Was ich sagen will: Es ist viel passiert. Da ist zum einen dieser kleine wunderbare Bub, der das Leben meines Freundes und mir auf den Kopf... weiterlesen
Die Covid-Krise ruft nach wirkungsvoller Führung. In unübersichtlicher und ungewohnter Lage ein Problem zu lösen, ruft zunächst nach geordneter Entscheidungsfindung. In der jetzigen Situation hört man regelmässig, wie schlimm es sei und erteilt... weiterlesen
TV: «Akte Grüninger» Spätsommer 1938: Auf Druck von Nazideutschland hat die Schweiz ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge geschlossen. Trotzdem kommt es immer wieder zu illegalen Grenzübertritten, insbesondere im Kanton St. Gallen. Dort stellt... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
KINO: «Greenland» Was jammern wir über Corona? Es könnte nämlich viel schlimmer kommen, wie uns «Greenland» beweist. In diesem Film rast ein Asteroid so knapp an der Erde vorbei, dass sich Brocken davon lösen und auf die Erde knallen. Das ist aber... weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger schreiben mir: «Finden Sie es in Ordnung, dass sich unsere Kirchen so massiv in die Politik einmischen?», so lese ich in ihren Briefen. Diese Leute spüren: Oft ist viel Heuchelei im Spiel, und als Angehöriger der Kirche – in... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger schreiben mir: «Finden Sie es in Ordnung, dass sich unsere Kirchen so massiv in die Politik einmischen?», so lese ich in ihren Briefen. Diese Leute spüren: Oft ist viel Heuchelei im Spiel, und als Angehöriger der Kirche – in... weiterlesen
KINO: «Greenland» Was jammern wir über Corona? Es könnte nämlich viel schlimmer kommen, wie uns «Greenland» beweist. In diesem Film rast ein Asteroid so knapp an der Erde vorbei, dass sich Brocken davon lösen und auf die Erde knallen. Das ist aber... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Die Corona-Infektionen steigen rasant, gleichzeitig wird Kritik an den PCR-Tests laut. Wir zeigen, wie aussagekräftig die Tests wirklich sind. weiterlesen
Zu Beginn der weltweiten Corona-Pandemie wusste man noch recht wenig über das Virus. Immerhin stand fest, dass Covid-19 sehr ansteckend ist und in schweren Fällen einen Spitalaufenthalt nötig macht. Und auch das war bekannt: Für Menschen mit... weiterlesen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen was meine Wohnsituation angeht. Das Casa Ambs lässt faste keine Wünsche offen was Schönheit, Aussicht, Katzentauglichkeit, Platz und Lage angeht. Aber ein kleiner Makel ist da eben schon und der wird immer... weiterlesen
NETFLIX:«Spuk in Bly Manor» Tot sein heisst nicht fort sein. Das lernt die junge Danielle, als sie als Au-pair in einem englischen Adelsanwesen beginnt. Schnell merkt sie, dass die Kinder dort nicht nur mit den Lebenden kommunizieren … Mit der... weiterlesen
Dankbar feierte ich meinen 80. Geburtstag. Aber der Geburtstag ist nicht unser persönliches Verdienst. Weder meine Geburt, noch mein Lauf des Lebens und all die 80 Jahre lagen in meinen Händen. Das gilt für alle Menschen. Darum: Wer Geburtstag... weiterlesen
Wer mich kennt weiss, ein Teil meines Herzens ist immer in New York. Ich lebe für meine regelmässigen Trips in den Big Apple und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn ich Türe zum Appartement unserer Freunde nahe dem Columbus University Campus... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und... weiterlesen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
LESESTOFF: Lazaros Kapageoroglou – «Laz uns kochen» Zum griechischen Lebensgefühl gehören für Lazaros Kapageoroglou liebe Menschen, ein grosser Gemüsegarten und ein paar Kochtöpfe. Der Koch möchte die Wärme der mediterranen Sonne auf den Teller zu... weiterlesen
KINO: «The Midnight Sky» Astronom Augustine Lofthouse (George Clooney) versucht in einer Forschungsstation in der Arktis, den Anfängen des Universums auf den Grund zu gehen. Eines Tages ereignet sich eine globale Katastrophe. Die Luft ist vergiftet,... weiterlesen
«Oh, mein Gott», sagt er. «Oh, mein Gott», denke ich und verstecke mich hinter dem Kissen. Ich sitze mit meinem Freund auf dem Sofa. Wir schauen Bachelor. Sie wissen schon, die «3+»-Sendung, in der Singles die grosse Liebe suchen und nicht finden.... weiterlesen
TV: «The Green Book» New York in den 1960ern: Der Italo-Amerikaner Tony «Lip» Vallelonga (Viggo Mortensen) ist ein ungehobelter, aber gewiefter Kerl, der als Türsteher seine Familie mehr schlecht als recht über die Runden bringt. Eines Tages wird... weiterlesen
Was erfuhr man in den letzten Wochen nicht alles: Der nicht wiedergewählte amerikanische Präsident Donald Trump werde seinen Sessel niemals freiwillig räumen. Er werde lieber einen Bürgerkrieg entfesseln. Und sich weiterhin mit allen Fasern an die... weiterlesen
TV: «Sabrina» Um Corona und Herbstblues zu vergessen, sollte man sich etwas Romantik gönnen. Ideal ist hierfür der Klassiker «Sabrina» von Regisseur Billy Wilder mit Humphrey Bogart, William Holden und Audrey Hepburn. Letztere spielt Sabrina... weiterlesen
Ein Unternehmer sucht eine «Sekretärin», nicht einen «Sekretär». Er möchte eine erfahrene – also eher über 50-jährige – Mitarbeiterin. Und so inseriert er: «Gesucht eine Sekretärin 50+». Das gehe nicht, sagt das korrekte Milieu. Man müsse «Sekretär... weiterlesen
Man nehme ein paar Promis, stecke sie unter Masken und lasse sie zur TV-Prime-Time gegeneinander singen. Mittels Telefonvoting wird die eine Hälfte der Maskierten in die nächste Runde gewählt, die anderen müssen zittern. Am Ende entscheiden wieder... weiterlesen
In einer digitalisierten Welt kommen Kinder schon früh mit Computern in Kontakt und schreiben zunehmend auf Tastaturen. Doch die Wissenschaft zeigt, dass das Schreiben von Hand grosse Vorteile bringt. weiterlesen
ALBUM: Nick Cave – «Idiot Prayer» Nick Cave, bekannt wegen seiner tiefen und markanten Stimme, gab im Juli im Alexandra Palace in London ein Konzert, ohne Band und ohne Publikum, ganz im Zeichen der Isolation. Von dem Auftritt wurde ein Konzertfilm... weiterlesen
Wenn ich an meine Kindheit denke, gehörte damals die Miss-Schweiz-Wahl genau so zu den Highlights wie «Wetten, dass…!?» und die Schwarzwaldklinik. Wenn die Miss-Wahl gezeigt wurde, sassen meine Schwester, meine Mutter und stets vor dem Fernsehen und... weiterlesen
Fällt Ihnen auch auf, dass immer wieder neue Modewörter auftauchen? Wir Normalbürger verstehen sie nicht recht – und das ist auch ihr Zweck. Wenn jemand hochtrabend von einem «Narrativ» schreibt, reagieren wir ganz eingeschüchtert über die angezeigte... weiterlesen
In einer Welt ohne Corona, wo das Leben eine ständige Mischung aus Zuckerwatten-Genuss und Feriengefühl wie auf den Malediven ist, klingt Folgendes wahnsinnig gut: «Wir sind zwar kein Liebespaar mehr, wir gehen neu aber als beste Freundinnen durchs... weiterlesen
TV: «Star Trek – Into Darkness» Auf ein Waffenlabor der Sternenflotte ist ein Anschlag verübt worden. Bei einer Sitzung im Sternenflotten-Hauptquartier, an der auch Kirk (stark, aber nicht ganz so charmant wie William Shatner: Chris Pine) und Mr.... weiterlesen
Ich habe den Stimmzettel ausgefüllt. Da steht: «Wollen Sie die Volksinitiative für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt – annehmen?» Ja, denke ich, das ist ja selbstverständlich. Dann stutze ich. Woher kommt denn der... weiterlesen
Was habe ich mich auf den heutigen Tag gefreut. Und dann habe ich mich geärgert. Dann war ich etwas traurig. Was ich sagen will: Es ist viel passiert. Da ist zum einen dieser kleine wunderbare Bub, der das Leben meines Freundes und mir auf den Kopf... weiterlesen
Die Covid-Krise ruft nach wirkungsvoller Führung. In unübersichtlicher und ungewohnter Lage ein Problem zu lösen, ruft zunächst nach geordneter Entscheidungsfindung. In der jetzigen Situation hört man regelmässig, wie schlimm es sei und erteilt... weiterlesen
TV: «Akte Grüninger» Spätsommer 1938: Auf Druck von Nazideutschland hat die Schweiz ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge geschlossen. Trotzdem kommt es immer wieder zu illegalen Grenzübertritten, insbesondere im Kanton St. Gallen. Dort stellt... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
KINO: «Greenland» Was jammern wir über Corona? Es könnte nämlich viel schlimmer kommen, wie uns «Greenland» beweist. In diesem Film rast ein Asteroid so knapp an der Erde vorbei, dass sich Brocken davon lösen und auf die Erde knallen. Das ist aber... weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger schreiben mir: «Finden Sie es in Ordnung, dass sich unsere Kirchen so massiv in die Politik einmischen?», so lese ich in ihren Briefen. Diese Leute spüren: Oft ist viel Heuchelei im Spiel, und als Angehöriger der Kirche – in... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger schreiben mir: «Finden Sie es in Ordnung, dass sich unsere Kirchen so massiv in die Politik einmischen?», so lese ich in ihren Briefen. Diese Leute spüren: Oft ist viel Heuchelei im Spiel, und als Angehöriger der Kirche – in... weiterlesen
KINO: «Greenland» Was jammern wir über Corona? Es könnte nämlich viel schlimmer kommen, wie uns «Greenland» beweist. In diesem Film rast ein Asteroid so knapp an der Erde vorbei, dass sich Brocken davon lösen und auf die Erde knallen. Das ist aber... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Die Corona-Infektionen steigen rasant, gleichzeitig wird Kritik an den PCR-Tests laut. Wir zeigen, wie aussagekräftig die Tests wirklich sind. weiterlesen
Zu Beginn der weltweiten Corona-Pandemie wusste man noch recht wenig über das Virus. Immerhin stand fest, dass Covid-19 sehr ansteckend ist und in schweren Fällen einen Spitalaufenthalt nötig macht. Und auch das war bekannt: Für Menschen mit... weiterlesen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen was meine Wohnsituation angeht. Das Casa Ambs lässt faste keine Wünsche offen was Schönheit, Aussicht, Katzentauglichkeit, Platz und Lage angeht. Aber ein kleiner Makel ist da eben schon und der wird immer... weiterlesen
NETFLIX:«Spuk in Bly Manor» Tot sein heisst nicht fort sein. Das lernt die junge Danielle, als sie als Au-pair in einem englischen Adelsanwesen beginnt. Schnell merkt sie, dass die Kinder dort nicht nur mit den Lebenden kommunizieren … Mit der... weiterlesen
Dankbar feierte ich meinen 80. Geburtstag. Aber der Geburtstag ist nicht unser persönliches Verdienst. Weder meine Geburt, noch mein Lauf des Lebens und all die 80 Jahre lagen in meinen Händen. Das gilt für alle Menschen. Darum: Wer Geburtstag... weiterlesen
Wer mich kennt weiss, ein Teil meines Herzens ist immer in New York. Ich lebe für meine regelmässigen Trips in den Big Apple und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn ich Türe zum Appartement unserer Freunde nahe dem Columbus University Campus... weiterlesen
Lade Fotos..