Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen ist... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
DISNEY+: Abbott Elementary. Diese US-Sitom im Mockumentary-Stil (wie «The Office» oder «Parks and Recreation) räumt viele Preise ab, so auch letzte Woche bei den Golden Globes als «beste Comedy-Serie». In einer öffentlichen Schule in... weiterlesen
Der Schweiz droht in den nächsten Jahren ein Energienotstand. Es ist dringend abzuklären, was für Möglichkeiten es für eine genügende, sichere, kostengünstige und saubere Energie gibt. Allzu lange stand die Energieversorgung unseres Landes... weiterlesen
Was jetzt kommt, tut mir weh. Ich kann nämlich nicht mehr. Das, obwohl unsere Beziehung ewig hielt. Okay, sie war einseitig. Aber innig. Seit ich weiss, dass es Prinz Harry (kl. Bild) gibt, stehe ich auf den englischen Prinzen. Während meine... weiterlesen
TV: «Der Medicus» England im 11. Jahrhundert. Der Waise Rob Cole (T. Payne) hat eine natürliche Begabung in Sachen Heilkunde und schliesst sich einem Bader an, um mehr von dem Metier zu erlernen. Eines Tages erfährt er, dass es in der... weiterlesen
Es ist gspässig, dass wir denken, dass jeweils Anfang Jahr alles anders wird. Toller. Besser. Wieso sollte es das? Ganz allgemein verstehe ich den Hype um Jahreswenden nicht. Wer aber Ambitionen hat und die Welt 2023 verändern will, soll das... weiterlesen
Ich staune zum Jahresbeginn, welche Schlagzeilen ich plötzlich in den Zeitungen lese. «Willkommen in der 9-Millionen-Schweiz», titelt die «Sonntagszeitung». Der Wohnraum werde knapp und teuer, die Infrastrukturen seien stark beansprucht, die... weiterlesen
Ich bin ja Serien-Fan der ersten Stunde. Ich war süsse 12 Jahre alt, als die erste Folge «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» auf RTL lief. Das ist jetzt über 30 Jahre her. Die Soap Opera läuft immer noch. Und ich schaue meinen Freunden und Feinden... weiterlesen
TV: «Der Name der Rose» Der Franziskaner-Mönch William von Baskerville (Sean Connery) macht sich im Jahr 1327 mit seinem Novizen Adson (Christian Slater) zu einem theologischen Disput in ein Kloster im Apennin auf. Dort geraten die beiden in... weiterlesen
Mit Bundesrat Ueli Maurer tritt auf Ende Jahr ein bescheidener, volksverbundener Staatsmann zurück. Ihm ging es immer um die gute Sache. Ueli Maurers Rücktritt mag durch die Tatsache erleichtert worden sein, dass die Bundesratskollegen und die... weiterlesen
Die freudige News erreicht mich am 3. Dezember: Vujo Gavric (im Bild) ist Papi geworden. Sein Sohn erblickte am Nachmittag das Licht der Welt. Der 3900 Gramm schwere Spross ist 53 Zentimeter gross, hat sehr viel Haare und hört auf den Namen... weiterlesen
ALBUM:Sido – «Paul» Sido ist einer der Pioniere der deutschen Gangster-Rap-Szene und schockierte früher mit Songs wie «Mein Block» und «Jeden Tag Wochenende» so manche Eltern. Heute ist er 42 Jahre alt und erwachsen geworden, wie er selbst... weiterlesen
Vor dreissig Jahren hatte das Schweizer Volk den Mut und die Kraft, den Beitritt unseres Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abzulehnen. Die Schweizer wollten keine automatische Übernahme von fremdem Recht und keine fremden Richter.... weiterlesen
Auf die Gefahr hin, dass ich wie die alte Fasnacht daher komme: Wir müssen reden, liebe Leserschaft. Und zwar über «Die Beschatter». Die sechsteilige Serie hätte im Oktober und November dem SRF eine Traumquote bescheren sollen. Stattdessen aber... weiterlesen
TV: «Shang-High Noon» Peking 1881: Die kaiserliche Prinzessin Pei Pei (L. Liu) sehnt sich nach einem freien Leben und folgt darum ihrem Englischlehrer nach Amerika. Kaum angekommen, verkauft sie dieser an den chinesischen Banditen Lo Fong. Der... weiterlesen
«Lug und Trug, ist der Welt Acker und Pflug», heisst ein altes Sprichwort, und die Lüge ist die treueste Gefährtin von Kriegen. Deshalb heisst es: «Das Erste, was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit.» Schauen wir in den Alltag.
Grosse Panik... weiterlesen
Es gibt Menschen, an die ich regelmässig denke. An meinen Sek-Lehrer zum Beispiel, der sich sicher war, dass aus mir nie was werden würde. Oft muss ich auch an meinen Grossvater selig denken, wie er mich früher ganze Sommerferien lang auf... weiterlesen
TV: «FIFA-WM 2022: Schweiz - Serbien» Zwar ist eine Fussball-WM im Winter nicht das Gelbe vom Ei und Katar als Austragungsland auch nicht wirklich ganz oben in der Beliebtheitsskala zu finden. Doch die Schweizer Nati verdient trotzdem... weiterlesen
Die Neutralitätsinitiative läuft. Sie will in der Bundesverfassung die bewährte schweizerische Neutralität verankern. Seit 200 Jahren ist diese immerwährend, bewaffnet und umfassend. So darf unser Land auch keinem Militär- oder... weiterlesen
Zur Transparenz: Ich bin Stress-Fan! Ich liebe Stress’ Musik und finde den Rapper auf der Bühne super und sexy. Ich kann mit guten Gewissen noch einen drauf legen: Für mich ist Stress der beste Musiker im Land.
So krass Stress aber on Stage... weiterlesen
TV: «The Dark Knight» In Gotham City scheinen dank Batman (Christian Bale) wieder Ruhe und Ordnung eingekehrt zu sein, nachdem der Superheld in «Batman Begins» ordentlich unter den Bösewichtern der Stadt aufgeräumt hatte. Doch dann taucht... weiterlesen
Die Medien sind vor Bundesratswahlen jeweils ganz aus dem Häuschen. Die Bürgerinnen und Bürger beschäftigt dies viel weniger. Sie interessieren sich, was das für ihr Leben heisst und nicht so sehr, ob eine Bundesrätin kleine Kinder haben darf... weiterlesen
Raten Sie mal, was Cher, Madonna, Sven Epiney, Vera Dillier, ich und seit kurzem auch Melanie Winiger (Bild 2) gemeinsam haben? Ich verrate es Ihnen: Wir alle sind mit jüngeren Männern zusammen. Sven Epiney und seinen Verlobten Michael Graber... weiterlesen
TV: «Galaxy Quest –Planlos durchs Weltall» In der Komödie von 1999 werden die Darsteller der Science-Fiction-Serie «Galaxy Quest» um Commander Peter Quincy Taggart (Tim Allen) an einer Convention von als Menschen getarnten Ausserirdischen... weiterlesen
Auf meinem frühmorgendlichen Spaziergang kam mir durch das Halbdunkel ein Mann im Laufschritt entgegen und rief mir aufgebracht zu: «Was sind au das für Schafseckel da obe z’Bern!» Ich fragte, was denn los sei.
Da fuhr er los: «Ich bin jetzt im... weiterlesen
Vielleicht erinnern Sie sich nicht an meinen Text vor zwei Wochen. Nein? – Das ist kein Problem. Ich helfe gerne nach: Ich habe geschrieben, dass ich vieles darauf wette, dass der Bachelor Kenny und seine Auserwählte Chiara kein Paar mehr sind.... weiterlesen
ALBUM: Kelly Family – «Christmas Party» Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, vermutlich der Grund, warum die irisch-US-amerikanische Pop-Rock-Musikgruppe Kelly Family ihr neues Weihnachtsalbum bereits Mitte November veröffentlicht.... weiterlesen
Russland träumt der territorialen Grösse der alten Sowjetunion nach. Doch die Russen scheinen gegenwärtig in der Ukraine trotz moderner Bewaffnung an der traditionellen Kriegsführung zu scheitern. Es macht den Anschein, als hätten die Russen zu... weiterlesen
EP:The Ramona Flowers – «Gotta Get Home». Noch sind sie ein Geheimtipp, doch das wird sich bald ändern, sind The Ramona Flowers momentan doch als Support der populären Libertines auf Tour (u.a. am 9. November in Zürich) und durften auch bereits... weiterlesen
Ich gebe zu, Kim de l’Horizon (kl. Bild) ist ein Name, den ich bis vor Kurzem nicht kannte. Jetzt aber ist Kim in aller Munde. Das, weil Kims «Blutbuch» den Deutschen Buchpreis gewonnen hat. Insider tippen drauf, dass Kim auch den Schweizer... weiterlesen
Aufgewachsen in einer kinderreichen Bergbauernfamilie in Amden, absolvierte Ansgar Gmür zuerst eine Chemielaborantenlehre und studierte später als Werkstudent Wirtschaft an der Uni Zürich. 18 Jahre lang war er Direktor des Schweizerischen... weiterlesen
Ich bin von ganzem Herzen erleichtert. Darüber, dass Bachelor Kenny (Bild 1) letzten Montag seine letzte Rose Chiara (Bild 2) übergeben hat. Nicht, dass ich wahnsinnig erstaunt war. Es läuft ja immer gleich ab: Am Ende gewinnt der oder die, die... weiterlesen
TV:«Die Beschatter» Aus finanzieller Not heraus gründet der ehemalige Polizist Leo Brand (Roeland Wiesnekker) eine Schule für angehende Detektive. Die Aspiranten sollen dabei echte Fälle lösen. Obwohl – oder gerade weil – sie dabei oft äusserst... weiterlesen
Ein spezielles Beschwerderecht erlaubt es den Umweltschutzorganisationen, gegen bestimmte Projekte Einsprache oder Beschwerde zu erheben. Dieses Verbandsbeschwerderecht aus den siebziger Jahren war seit je umstritten, denn meist geht es um... weiterlesen
TV:«French Kiss» Um ihren Verlobten, der sich in eine Französin verguckt hat, zurückzugewinnen, reist die US-Amerikanerin Kate trotz Flugangst nach Paris. Ihr Sitznachbar während des Fluges ist der machohafte französische Kleinkriminelle Luc,... weiterlesen
Wenn man Gerüchten glauben will, ist Beatrice Egli ständig entweder frisch verliebt, mit Florian Silbereisen zusammen oder Dauersingle und unglücklich, weil sie niemanden findet. Wenn diese Leier dann wieder durch ist, geht es um ihren Körper.... weiterlesen
Eltern kennen die Situation: Zwei kleine Kinder geraten in einen Streit über ein Spielzeug. Das eine hat es, das andere will es. Ein Wort gibt das andere, Streit bahnt sich an. Der Krach eskaliert. Ein Kind schlägt das andere. Dieses schreit... weiterlesen
TV: «Dschungelkind» Weil er die Sprache und Gebräuche der Papuas erforschen will, beschliesst der deutsche Sprachwissenschaftler Klaus Kluegler (Thomas Kretschmann) 1979, mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in den Dschungel Neuguineas zu... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen ist... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
DISNEY+: Abbott Elementary. Diese US-Sitom im Mockumentary-Stil (wie «The Office» oder «Parks and Recreation) räumt viele Preise ab, so auch letzte Woche bei den Golden Globes als «beste Comedy-Serie». In einer öffentlichen Schule in... weiterlesen
Der Schweiz droht in den nächsten Jahren ein Energienotstand. Es ist dringend abzuklären, was für Möglichkeiten es für eine genügende, sichere, kostengünstige und saubere Energie gibt. Allzu lange stand die Energieversorgung unseres Landes... weiterlesen
Was jetzt kommt, tut mir weh. Ich kann nämlich nicht mehr. Das, obwohl unsere Beziehung ewig hielt. Okay, sie war einseitig. Aber innig. Seit ich weiss, dass es Prinz Harry (kl. Bild) gibt, stehe ich auf den englischen Prinzen. Während meine... weiterlesen
TV: «Der Medicus» England im 11. Jahrhundert. Der Waise Rob Cole (T. Payne) hat eine natürliche Begabung in Sachen Heilkunde und schliesst sich einem Bader an, um mehr von dem Metier zu erlernen. Eines Tages erfährt er, dass es in der... weiterlesen
Es ist gspässig, dass wir denken, dass jeweils Anfang Jahr alles anders wird. Toller. Besser. Wieso sollte es das? Ganz allgemein verstehe ich den Hype um Jahreswenden nicht. Wer aber Ambitionen hat und die Welt 2023 verändern will, soll das... weiterlesen
Ich staune zum Jahresbeginn, welche Schlagzeilen ich plötzlich in den Zeitungen lese. «Willkommen in der 9-Millionen-Schweiz», titelt die «Sonntagszeitung». Der Wohnraum werde knapp und teuer, die Infrastrukturen seien stark beansprucht, die... weiterlesen
Ich bin ja Serien-Fan der ersten Stunde. Ich war süsse 12 Jahre alt, als die erste Folge «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» auf RTL lief. Das ist jetzt über 30 Jahre her. Die Soap Opera läuft immer noch. Und ich schaue meinen Freunden und Feinden... weiterlesen
TV: «Der Name der Rose» Der Franziskaner-Mönch William von Baskerville (Sean Connery) macht sich im Jahr 1327 mit seinem Novizen Adson (Christian Slater) zu einem theologischen Disput in ein Kloster im Apennin auf. Dort geraten die beiden in... weiterlesen
Mit Bundesrat Ueli Maurer tritt auf Ende Jahr ein bescheidener, volksverbundener Staatsmann zurück. Ihm ging es immer um die gute Sache. Ueli Maurers Rücktritt mag durch die Tatsache erleichtert worden sein, dass die Bundesratskollegen und die... weiterlesen
Die freudige News erreicht mich am 3. Dezember: Vujo Gavric (im Bild) ist Papi geworden. Sein Sohn erblickte am Nachmittag das Licht der Welt. Der 3900 Gramm schwere Spross ist 53 Zentimeter gross, hat sehr viel Haare und hört auf den Namen... weiterlesen
ALBUM:Sido – «Paul» Sido ist einer der Pioniere der deutschen Gangster-Rap-Szene und schockierte früher mit Songs wie «Mein Block» und «Jeden Tag Wochenende» so manche Eltern. Heute ist er 42 Jahre alt und erwachsen geworden, wie er selbst... weiterlesen
Vor dreissig Jahren hatte das Schweizer Volk den Mut und die Kraft, den Beitritt unseres Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abzulehnen. Die Schweizer wollten keine automatische Übernahme von fremdem Recht und keine fremden Richter.... weiterlesen
Auf die Gefahr hin, dass ich wie die alte Fasnacht daher komme: Wir müssen reden, liebe Leserschaft. Und zwar über «Die Beschatter». Die sechsteilige Serie hätte im Oktober und November dem SRF eine Traumquote bescheren sollen. Stattdessen aber... weiterlesen
TV: «Shang-High Noon» Peking 1881: Die kaiserliche Prinzessin Pei Pei (L. Liu) sehnt sich nach einem freien Leben und folgt darum ihrem Englischlehrer nach Amerika. Kaum angekommen, verkauft sie dieser an den chinesischen Banditen Lo Fong. Der... weiterlesen
«Lug und Trug, ist der Welt Acker und Pflug», heisst ein altes Sprichwort, und die Lüge ist die treueste Gefährtin von Kriegen. Deshalb heisst es: «Das Erste, was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit.» Schauen wir in den Alltag.
Grosse Panik... weiterlesen
Es gibt Menschen, an die ich regelmässig denke. An meinen Sek-Lehrer zum Beispiel, der sich sicher war, dass aus mir nie was werden würde. Oft muss ich auch an meinen Grossvater selig denken, wie er mich früher ganze Sommerferien lang auf... weiterlesen
TV: «FIFA-WM 2022: Schweiz - Serbien» Zwar ist eine Fussball-WM im Winter nicht das Gelbe vom Ei und Katar als Austragungsland auch nicht wirklich ganz oben in der Beliebtheitsskala zu finden. Doch die Schweizer Nati verdient trotzdem... weiterlesen
Die Neutralitätsinitiative läuft. Sie will in der Bundesverfassung die bewährte schweizerische Neutralität verankern. Seit 200 Jahren ist diese immerwährend, bewaffnet und umfassend. So darf unser Land auch keinem Militär- oder... weiterlesen
Zur Transparenz: Ich bin Stress-Fan! Ich liebe Stress’ Musik und finde den Rapper auf der Bühne super und sexy. Ich kann mit guten Gewissen noch einen drauf legen: Für mich ist Stress der beste Musiker im Land.
So krass Stress aber on Stage... weiterlesen
TV: «The Dark Knight» In Gotham City scheinen dank Batman (Christian Bale) wieder Ruhe und Ordnung eingekehrt zu sein, nachdem der Superheld in «Batman Begins» ordentlich unter den Bösewichtern der Stadt aufgeräumt hatte. Doch dann taucht... weiterlesen
Die Medien sind vor Bundesratswahlen jeweils ganz aus dem Häuschen. Die Bürgerinnen und Bürger beschäftigt dies viel weniger. Sie interessieren sich, was das für ihr Leben heisst und nicht so sehr, ob eine Bundesrätin kleine Kinder haben darf... weiterlesen
Raten Sie mal, was Cher, Madonna, Sven Epiney, Vera Dillier, ich und seit kurzem auch Melanie Winiger (Bild 2) gemeinsam haben? Ich verrate es Ihnen: Wir alle sind mit jüngeren Männern zusammen. Sven Epiney und seinen Verlobten Michael Graber... weiterlesen
TV: «Galaxy Quest –Planlos durchs Weltall» In der Komödie von 1999 werden die Darsteller der Science-Fiction-Serie «Galaxy Quest» um Commander Peter Quincy Taggart (Tim Allen) an einer Convention von als Menschen getarnten Ausserirdischen... weiterlesen
Auf meinem frühmorgendlichen Spaziergang kam mir durch das Halbdunkel ein Mann im Laufschritt entgegen und rief mir aufgebracht zu: «Was sind au das für Schafseckel da obe z’Bern!» Ich fragte, was denn los sei.
Da fuhr er los: «Ich bin jetzt im... weiterlesen
Vielleicht erinnern Sie sich nicht an meinen Text vor zwei Wochen. Nein? – Das ist kein Problem. Ich helfe gerne nach: Ich habe geschrieben, dass ich vieles darauf wette, dass der Bachelor Kenny und seine Auserwählte Chiara kein Paar mehr sind.... weiterlesen
ALBUM: Kelly Family – «Christmas Party» Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, vermutlich der Grund, warum die irisch-US-amerikanische Pop-Rock-Musikgruppe Kelly Family ihr neues Weihnachtsalbum bereits Mitte November veröffentlicht.... weiterlesen
Russland träumt der territorialen Grösse der alten Sowjetunion nach. Doch die Russen scheinen gegenwärtig in der Ukraine trotz moderner Bewaffnung an der traditionellen Kriegsführung zu scheitern. Es macht den Anschein, als hätten die Russen zu... weiterlesen
EP:The Ramona Flowers – «Gotta Get Home». Noch sind sie ein Geheimtipp, doch das wird sich bald ändern, sind The Ramona Flowers momentan doch als Support der populären Libertines auf Tour (u.a. am 9. November in Zürich) und durften auch bereits... weiterlesen
Ich gebe zu, Kim de l’Horizon (kl. Bild) ist ein Name, den ich bis vor Kurzem nicht kannte. Jetzt aber ist Kim in aller Munde. Das, weil Kims «Blutbuch» den Deutschen Buchpreis gewonnen hat. Insider tippen drauf, dass Kim auch den Schweizer... weiterlesen
Aufgewachsen in einer kinderreichen Bergbauernfamilie in Amden, absolvierte Ansgar Gmür zuerst eine Chemielaborantenlehre und studierte später als Werkstudent Wirtschaft an der Uni Zürich. 18 Jahre lang war er Direktor des Schweizerischen... weiterlesen
Ich bin von ganzem Herzen erleichtert. Darüber, dass Bachelor Kenny (Bild 1) letzten Montag seine letzte Rose Chiara (Bild 2) übergeben hat. Nicht, dass ich wahnsinnig erstaunt war. Es läuft ja immer gleich ab: Am Ende gewinnt der oder die, die... weiterlesen
TV:«Die Beschatter» Aus finanzieller Not heraus gründet der ehemalige Polizist Leo Brand (Roeland Wiesnekker) eine Schule für angehende Detektive. Die Aspiranten sollen dabei echte Fälle lösen. Obwohl – oder gerade weil – sie dabei oft äusserst... weiterlesen
Ein spezielles Beschwerderecht erlaubt es den Umweltschutzorganisationen, gegen bestimmte Projekte Einsprache oder Beschwerde zu erheben. Dieses Verbandsbeschwerderecht aus den siebziger Jahren war seit je umstritten, denn meist geht es um... weiterlesen
TV:«French Kiss» Um ihren Verlobten, der sich in eine Französin verguckt hat, zurückzugewinnen, reist die US-Amerikanerin Kate trotz Flugangst nach Paris. Ihr Sitznachbar während des Fluges ist der machohafte französische Kleinkriminelle Luc,... weiterlesen
Wenn man Gerüchten glauben will, ist Beatrice Egli ständig entweder frisch verliebt, mit Florian Silbereisen zusammen oder Dauersingle und unglücklich, weil sie niemanden findet. Wenn diese Leier dann wieder durch ist, geht es um ihren Körper.... weiterlesen
Eltern kennen die Situation: Zwei kleine Kinder geraten in einen Streit über ein Spielzeug. Das eine hat es, das andere will es. Ein Wort gibt das andere, Streit bahnt sich an. Der Krach eskaliert. Ein Kind schlägt das andere. Dieses schreit... weiterlesen
TV: «Dschungelkind» Weil er die Sprache und Gebräuche der Papuas erforschen will, beschliesst der deutsche Sprachwissenschaftler Klaus Kluegler (Thomas Kretschmann) 1979, mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in den Dschungel Neuguineas zu... weiterlesen
Lade Fotos..