Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 18. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Strommangel und Blackout – landauf, landab ist von der Energiekrise die Rede. Doch wenn es um die Photovoltaikanlage beim neuen Bauprojekt geht, klemmt es beim Denkmalschutz und der beratenden Stelle, der Gemeinde Flawil. weiterlesen
Überall blüht und grünt es: auch bei den WN. In der Sommerserie «Wir sind im Garten» stellen wir aussergewöhnliche Gärten und Gärtner der Region vor. In der letzten Folge sind wir bei Schwester Michaela in Magdenau zu Besuch. Im Klostergarten setzt sie auf Biodiversität. weiterlesen
Im Kanton St.Gallen ist die Zahl der Stellensuchenden seit Juli 2021 um fast 30 Prozent gesunken. Somit sind weniger Personen auf Arbeitssuche als vor der Pandemie. Die WN haben die Leiterin des RAV Wil zur Situation befragt. weiterlesen
In Bazenheid ist am Donnerstagmorgen ein Lastwagen in Brand geraten. Zuvor haben in der Führerkabine mehrere Fehlermeldungen geblinkt. weiterlesen
In Jonschwil sind am Mittwochmorgen zwei Fahrzeuge frontal zusammengestossen. Zwei Personen wurden beim Unfall verletzt und mussten behandelt werden. weiterlesen
Zahlreiche Gemeinden sind der Feuerwehr Region Uzwil angeschlossen. Diese organisiert sich neu und ist unter anderem auf der Suche nach einem Geschäftsführer. weiterlesen
Der Flawiler Carlo De Martin ist vielseitig engagiert. Nebst dem Sammeln von alten Flawiler Ansichten und dem Projekt «Forever Young» gilt seine grosse Leidenschaft den Vierbeinern. In Rumänien möchte er mit dem Verein Herz für vier Pfoten ein Tierheim errichten. weiterlesen
Kürzlich wurde Margrit Kohler* auf ihrem kurzen Nachmittagsspaziergang in Lütisburg Opfer einer verbalen Beschimpfung. Gegenüber den WN erzählt die 80-Jährige von ihrem unerfreulichen und belastenden Vorfall, der ihr unter anderem den Schlaf raubt. weiterlesen
Personelle Unwegbarkeiten sowie stetig wachsende Einsatzzeiten fordern bei der Kantonspolizei St.Gallen ihren Tribut. Die Folge davon sind temporäre Schliessungen einiger Polizeiposten, um die Verfügbarkeit von polizeilichen Einsatzmitteln zu gewährleisten. weiterlesen
Strommangel und Blackout – landauf, landab ist von der Energiekrise die Rede. Doch wenn es um die Photovoltaikanlage beim neuen Bauprojekt geht, klemmt es beim Denkmalschutz und der beratenden Stelle, der Gemeinde Flawil. weiterlesen
Überall blüht und grünt es: auch bei den WN. In der Sommerserie «Wir sind im Garten» stellen wir aussergewöhnliche Gärten und Gärtner der Region vor. In der letzten Folge sind wir bei Schwester Michaela in Magdenau zu Besuch. Im Klostergarten setzt sie auf Biodiversität. weiterlesen
Im Kanton St.Gallen ist die Zahl der Stellensuchenden seit Juli 2021 um fast 30 Prozent gesunken. Somit sind weniger Personen auf Arbeitssuche als vor der Pandemie. Die WN haben die Leiterin des RAV Wil zur Situation befragt. weiterlesen
In Bazenheid ist am Donnerstagmorgen ein Lastwagen in Brand geraten. Zuvor haben in der Führerkabine mehrere Fehlermeldungen geblinkt. weiterlesen
In Jonschwil sind am Mittwochmorgen zwei Fahrzeuge frontal zusammengestossen. Zwei Personen wurden beim Unfall verletzt und mussten behandelt werden. weiterlesen
Zahlreiche Gemeinden sind der Feuerwehr Region Uzwil angeschlossen. Diese organisiert sich neu und ist unter anderem auf der Suche nach einem Geschäftsführer. weiterlesen
Der Flawiler Carlo De Martin ist vielseitig engagiert. Nebst dem Sammeln von alten Flawiler Ansichten und dem Projekt «Forever Young» gilt seine grosse Leidenschaft den Vierbeinern. In Rumänien möchte er mit dem Verein Herz für vier Pfoten ein Tierheim errichten. weiterlesen
Kürzlich wurde Margrit Kohler* auf ihrem kurzen Nachmittagsspaziergang in Lütisburg Opfer einer verbalen Beschimpfung. Gegenüber den WN erzählt die 80-Jährige von ihrem unerfreulichen und belastenden Vorfall, der ihr unter anderem den Schlaf raubt. weiterlesen
Personelle Unwegbarkeiten sowie stetig wachsende Einsatzzeiten fordern bei der Kantonspolizei St.Gallen ihren Tribut. Die Folge davon sind temporäre Schliessungen einiger Polizeiposten, um die Verfügbarkeit von polizeilichen Einsatzmitteln zu gewährleisten. weiterlesen
Lade Fotos..