Samstag, 16. Januar 2021

  • Wetter
  • Redaktion
  • Inserieren
  • Regiomarkt
  • Leserreporter
  • ePaper
  • Home
 

Leserhits

OnlinePlus Anzeige

Leser-Reporter

Hast Du etwas Spannendes beobachtet?

Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen

OnlinePlus Anzeige

Verlegerkolumne

Von den Briten ­lernen

Seit Boris Johnson Premier­minister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen 

Wissen

So soll die Stadt von morgen aussehen

In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen

Top 4 der Woche

Top 4 der Woche

TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen 

Maja tratscht

Neues Jahr mit neuen Schlagzeilen

Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und..  weiterlesen

+
Mirjam Fässler aus Henau

Bild: z.V.g.
Mirjam Fässler aus Henau

0 Kommentare

Gold für Mirjam Fässler

30.10.2014 07:55

HENAU Gold in Vocal Operastyle

Viele Schweizer Künstler träumen vom grossen musikalischen Durchbruch und der Möglichkeit in Amerika so richtig durchzustarten. Für eine junge Sängerin aus Zürich, aufgewachsen im kleinen Henau, könnte dieser Traum bald schon Wirklichkeit werden.

Denn Mirjam Fässler (24) alias Mirja setzte sich Anfang dieses Jahres gegen hunderte SängerInnen durch und erhielt die Möglichkeit, an den Worldchampionship of Performing Arts (WCOPA) in Hollywood, Los Angeles teilzunehmen.

Aufregende Zeit

„So aufgeregt war ich wahrscheinlich noch nie und kann es kaum fassen, was ich da geschafft habe, sprich was mir da noch alles bevorsteht. Ohne Frage aber bin ich überglücklich da teilnehmen zu dürfen",  beschrieb Mirja ihre Gefühle vor dem Contest. An die WCOPA schicken Länder aus aller Welt ihre talentiertesten Künstler in den Bereichen Gesang/Instrument, Tanz, Schauspiel und Modeln. Die Teilnehmer hoffen einerseits auf eine der begehrten Auszeichnungen und Medaillen, andererseits aber auch auf das Knüpfen hilfreicher Kontakte mit Managern und Agenturen aus der ganzen Welt. So auch Mirja als sie in das Flugzeug nach Los Angeles stieg.

„In der ersten Woche erlebten wir die fantastische Opening Ceremony und besuchten entsprechende Workshops. Ich konnte mich mit den Themen Musicbusiness, Plattenlabels, Bühnenpräsenz und Medienwirksamkeit auseinandersetzen", schildert Mirja die Erlebnisse der ersten Woche in den USA. Bereits nach dieser ersten Phase wurden Spuren der Anstrengungen sichtbar: „Unsere Tage dauerten fast immer 18-19 Stunden. Früh morgens zu den Workshops, dann weiter zu den Proben für die Schlussshows und die persönlichen Contests. Bis in die Nacht dauerten die Gesangs- und Tanztrainings, da ich in insgesamt sieben Kategorien antrat."

Gold gewonnen

In der darauffolgenden Woche, sollten sich die Strapazen der letzten Tage, Monate und Jahre für Mirja jedoch auszahlen. Die junge Sängerin gewann mit ihrer Interpretation von „The Phantom Of The Opera" Gold in der Kategorie Vocal Operastyle.

Neben der Musik interessierten sich die Agenten an den Worldchampionship of Performing Arts auch für Mirja als Haut-Couture-Model. Sie blieb trotz all der Aufmerksamkeit aber bescheiden: „Ich erhielt Modelangebote aus China und Empfehlungen für den Markt in Tokyo, Italien und Frankreich,  wahrscheinlich weil es im Raum Asien kaum Mädchen mit roten langen Haaren und heller Haut und Sommersprossen gibt. Trotzdem bin ich nicht abgeneigt, dies als Hobby in einer Form weiterzuführen". Den Hauptfokus möchte Mirja aber auch in Zukunft auf ihre Musik setzen, denn zu singen sei für sie „Beruf, Lebenstraum und die pure Erfüllung".

Neue Projekte

Zurzeit ist bereits ein neues Projekt in Form eines Duos Gesang und Piano für Konzertabende geboren. Diese Tourplanung von „JaMoLie" durch Schweizer Städte, Programmgestaltung und Proben sind in vollem Gange. Und wenn die nötigen Mittel für Flug, Startgeld gesammelt sind steht natürlich im nächsten Juli 2015 die Titelverteidigung an den WCOPA's in Los Angeles an. Laufend aktuelle Infos und bevorstehend. Konzertdaten und Projekte findet man auch auf www.mirja.me.

pd/her

Hinweis, Korrekturen? Melden Sie sich auf red@wiler-nachrichten.ch
nach oben ^

OnlinePlus Anzeige

OnlinePlus Anzeige

Wil SG
  -2°/-9
Heute
  3°/-2
So.
  2°/-4
Mo.
Erwin Böhi neu-2

Erwin Böhi

fordert mehr Schutz für ältere Menschen.

9525527

Walter Hugentobler

äussert sich zu den geplanten Massnahmen am Bahnübergang in Matzingen.

44429073-2

Christoph Zarth

ist seit Neujahr Gemeindepräsident von Bichelsee-Balterswil.

NilsdeMol2

Nils de Mol

wechselt definitiv zum FC Wil.

  • Wil / Zuzwil
    • Polizeimeldungen
  • Region
  • Hinterthurgau
  • Sport
  • Events / Kultur
  • Lifestyle
  • Community
    • Lesermeinungen
    • Verlosungen
    • Fotostrecken
    • Wissen
    • Maja tratscht
    • Top 4 der Woche
  • Fotostrecken
  • Inserate
  • Jobs
    • Wetter
    • Redaktion
    • Inserieren
    • Regiomarkt
    • Leserreporter
    • ePaper
    • Home
    +
    Mirjam Fässler aus Henau

    Bild: z.V.g.
    Mirjam Fässler aus Henau

    0 Kommentare

    Gold für Mirjam Fässler

    30.10.2014 07:55

    HENAU Gold in Vocal Operastyle

    Viele Schweizer Künstler träumen vom grossen musikalischen Durchbruch und der Möglichkeit in Amerika so richtig durchzustarten. Für eine junge Sängerin aus Zürich, aufgewachsen im kleinen Henau, könnte dieser Traum bald schon Wirklichkeit werden.

    Denn Mirjam Fässler (24) alias Mirja setzte sich Anfang dieses Jahres gegen hunderte SängerInnen durch und erhielt die Möglichkeit, an den Worldchampionship of Performing Arts (WCOPA) in Hollywood, Los Angeles teilzunehmen.

    Aufregende Zeit

    „So aufgeregt war ich wahrscheinlich noch nie und kann es kaum fassen, was ich da geschafft habe, sprich was mir da noch alles bevorsteht. Ohne Frage aber bin ich überglücklich da teilnehmen zu dürfen",  beschrieb Mirja ihre Gefühle vor dem Contest. An die WCOPA schicken Länder aus aller Welt ihre talentiertesten Künstler in den Bereichen Gesang/Instrument, Tanz, Schauspiel und Modeln. Die Teilnehmer hoffen einerseits auf eine der begehrten Auszeichnungen und Medaillen, andererseits aber auch auf das Knüpfen hilfreicher Kontakte mit Managern und Agenturen aus der ganzen Welt. So auch Mirja als sie in das Flugzeug nach Los Angeles stieg.

    „In der ersten Woche erlebten wir die fantastische Opening Ceremony und besuchten entsprechende Workshops. Ich konnte mich mit den Themen Musicbusiness, Plattenlabels, Bühnenpräsenz und Medienwirksamkeit auseinandersetzen", schildert Mirja die Erlebnisse der ersten Woche in den USA. Bereits nach dieser ersten Phase wurden Spuren der Anstrengungen sichtbar: „Unsere Tage dauerten fast immer 18-19 Stunden. Früh morgens zu den Workshops, dann weiter zu den Proben für die Schlussshows und die persönlichen Contests. Bis in die Nacht dauerten die Gesangs- und Tanztrainings, da ich in insgesamt sieben Kategorien antrat."

    Gold gewonnen

    In der darauffolgenden Woche, sollten sich die Strapazen der letzten Tage, Monate und Jahre für Mirja jedoch auszahlen. Die junge Sängerin gewann mit ihrer Interpretation von „The Phantom Of The Opera" Gold in der Kategorie Vocal Operastyle.

    Neben der Musik interessierten sich die Agenten an den Worldchampionship of Performing Arts auch für Mirja als Haut-Couture-Model. Sie blieb trotz all der Aufmerksamkeit aber bescheiden: „Ich erhielt Modelangebote aus China und Empfehlungen für den Markt in Tokyo, Italien und Frankreich,  wahrscheinlich weil es im Raum Asien kaum Mädchen mit roten langen Haaren und heller Haut und Sommersprossen gibt. Trotzdem bin ich nicht abgeneigt, dies als Hobby in einer Form weiterzuführen". Den Hauptfokus möchte Mirja aber auch in Zukunft auf ihre Musik setzen, denn zu singen sei für sie „Beruf, Lebenstraum und die pure Erfüllung".

    Neue Projekte

    Zurzeit ist bereits ein neues Projekt in Form eines Duos Gesang und Piano für Konzertabende geboren. Diese Tourplanung von „JaMoLie" durch Schweizer Städte, Programmgestaltung und Proben sind in vollem Gange. Und wenn die nötigen Mittel für Flug, Startgeld gesammelt sind steht natürlich im nächsten Juli 2015 die Titelverteidigung an den WCOPA's in Los Angeles an. Laufend aktuelle Infos und bevorstehend. Konzertdaten und Projekte findet man auch auf www.mirja.me.

    pd/her

    Hinweis, Korrekturen? Melden Sie sich auf red@wiler-nachrichten.ch
    nach oben ^

    OnlinePlus Anzeige

    OnlinePlus Anzeige