Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Mit dem Angebot von Crossiety möchte Matzingen auch im digitalen Zeitalter Schritt halten. Die Gemeinde ist nicht die einzige im Hinterthurgau, die den digitalen Dorfplatz nutzt. weiterlesen
Mitten in Sirnach, genauer gesagt an der Unterdorfstrasse, haben die Bauarbeiten für den neuen Coop begonnen. «Der Schul- und Kindergartenweg ist dadurch stark beeinträchtigt», sagt die Sirnacherin Hedi Schneggenburger. Sie sieht vor allem die Schule und die Gemeinde in der Pflicht. weiterlesen
Den Münchwilern Christian Strässle, Erich Stör und Beat Meienberger ist es ein Anliegen, dass das Münchwiler Stimmvolk an der Urne über den neuen Zonenplan befinden kann. Für dieses Vorhaben brauchen sie 359 Unterschriften. weiterlesen
Jede Generation hat ihre eigenen Helden der Musik. Was für Kinder der 60er-Jahre die Beatles und die Stones waren, das sind für viele junge Hörer heute Hip-Hop-Künstler. Cyril Keller und Nico Gemperle haben aus ihrer Leidenschaft für Musik heraus eine Firma gegründet und feiern international Erfolg. weiterlesen
Sie hat es vom Praktikum bei der «Thurgauer Zeitung» bis vor die Kameras der Nation geschafft und hat dennoch ihre Herkunft nicht vergessen: Die Rede ist von der SRF-Moderatorin Annette Fetscherin. Im Interview spricht die 39-Jährige über ihre Kindheit in Aadorf und den Schritt ins Fernsehen. weiterlesen
Hinsetzen und die Seele baumeln lassen. Am besten geht das an der frischen Luft auf einem «Bänkli». Bettwiesen hat sich rund um die Gemeinderätin Franziska Pustiasi für eine Sitzgelegenheit mit tieferem Sinn entschieden. weiterlesen
Viele Planungsstunden und etliche Sitzungen mit SBB-Vertretern flossen in das Hochwasserschutzprojekt «Bachtöbelibach» im Sirnacher Südwesten. Bauleiter Tobias Stricker trägt die Verantwortung über den neuen Durchlass, der mittels Rammverfahren im Sirnacher Untergrund entsteht. weiterlesen
Sirnach Das Gewerbe Sirnach lud am vergangenen Dienstag zum Neujahrsapéro ein. Gastgeber war die Elite Sportwagen AG aus Sirnach. Das Highlight für das Gewerbe Sirnach war definitiv die SIGA22, die Ende Oktober 2022 über die Bühne ging. Die... weiterlesen
26 Jahre lang gab es im Musikfachgeschäft des passionierten Schlagzeugers Adrian «Adi» Baumgartner alles, was das Drummerherz begehrte. Das Abschlussfest am 31. Dezember war für ihn eine berührende Angelegenheit. weiterlesen
Am Neujahrsapéro der Politischen Gemeinde Münchwilen wurde Shania Colombo geehrt und gefeiert weiterlesen
Mit dem Angebot von Crossiety möchte Matzingen auch im digitalen Zeitalter Schritt halten. Die Gemeinde ist nicht die einzige im Hinterthurgau, die den digitalen Dorfplatz nutzt. weiterlesen
Mitten in Sirnach, genauer gesagt an der Unterdorfstrasse, haben die Bauarbeiten für den neuen Coop begonnen. «Der Schul- und Kindergartenweg ist dadurch stark beeinträchtigt», sagt die Sirnacherin Hedi Schneggenburger. Sie sieht vor allem die Schule und die Gemeinde in der Pflicht. weiterlesen
Den Münchwilern Christian Strässle, Erich Stör und Beat Meienberger ist es ein Anliegen, dass das Münchwiler Stimmvolk an der Urne über den neuen Zonenplan befinden kann. Für dieses Vorhaben brauchen sie 359 Unterschriften. weiterlesen
Jede Generation hat ihre eigenen Helden der Musik. Was für Kinder der 60er-Jahre die Beatles und die Stones waren, das sind für viele junge Hörer heute Hip-Hop-Künstler. Cyril Keller und Nico Gemperle haben aus ihrer Leidenschaft für Musik heraus eine Firma gegründet und feiern international Erfolg. weiterlesen
Sie hat es vom Praktikum bei der «Thurgauer Zeitung» bis vor die Kameras der Nation geschafft und hat dennoch ihre Herkunft nicht vergessen: Die Rede ist von der SRF-Moderatorin Annette Fetscherin. Im Interview spricht die 39-Jährige über ihre Kindheit in Aadorf und den Schritt ins Fernsehen. weiterlesen
Hinsetzen und die Seele baumeln lassen. Am besten geht das an der frischen Luft auf einem «Bänkli». Bettwiesen hat sich rund um die Gemeinderätin Franziska Pustiasi für eine Sitzgelegenheit mit tieferem Sinn entschieden. weiterlesen
Viele Planungsstunden und etliche Sitzungen mit SBB-Vertretern flossen in das Hochwasserschutzprojekt «Bachtöbelibach» im Sirnacher Südwesten. Bauleiter Tobias Stricker trägt die Verantwortung über den neuen Durchlass, der mittels Rammverfahren im Sirnacher Untergrund entsteht. weiterlesen
Sirnach Das Gewerbe Sirnach lud am vergangenen Dienstag zum Neujahrsapéro ein. Gastgeber war die Elite Sportwagen AG aus Sirnach. Das Highlight für das Gewerbe Sirnach war definitiv die SIGA22, die Ende Oktober 2022 über die Bühne ging. Die... weiterlesen
26 Jahre lang gab es im Musikfachgeschäft des passionierten Schlagzeugers Adrian «Adi» Baumgartner alles, was das Drummerherz begehrte. Das Abschlussfest am 31. Dezember war für ihn eine berührende Angelegenheit. weiterlesen
Am Neujahrsapéro der Politischen Gemeinde Münchwilen wurde Shania Colombo geehrt und gefeiert weiterlesen
Lade Fotos..