Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Adi Baumgartner (l.) lies das Musicum am letzten Tag mit seinem Sohn Mike Baumgartner (2.v.l) und Freunden noch einmal hochleben.
26 Jahre lang gab es im Musikfachgeschäft des passionierten Schlagzeugers Adrian «Adi» Baumgartner alles, was das Drummerherz begehrte. Das Abschlussfest am 31. Dezember war für ihn eine berührende Angelegenheit.
Sirnach/Rickenbach «Es wird ein Abschlussfest im kleinen Rahmen geben», erzählte Adi Baumgartner im WN-Artikel vom 17. November 2022. Diesem Versprechen ist der 55-jährige Sirnacher nachgekommen. Am Silvestertag lud er gemeinsam mit seinem Angestellten und Sohn Mike zu einem letzten «Ahstosse» ein. Für Adi Baumgartner war es einemotionaler Abschied.
«Es war schön, zusehen,wie viele liebe Menschen vorbeigekommen sind, um gemeinsam in Musicum-Erinnerungen zu schwelgen», erzählt er und fügt an: «Sie haben mir geholfen, mit einem lachenden statt mit einem weinenden Auge Abschied zu nehmen.» Abgerundet wurde der allerletzte Arbeitstag im Musicum mit einem Liveauftritt des Winterthurer Gitarristen Attila Vural. Besonders gefreut hat Adi Baumgartner, dass mit Michael Sarbach und Oliver Wiesendanger zwei Vertreter der Wiler Kultur dem Anlass beigewohnt haben. «Ein Stück weit habe ich die Wiler Kulturlandschaft auch mitgeprägt. Ich fand es schön, dass sie mir die letzte Ehre erwiesen», schmunzelt der Sirnacher.
Jetzt beginnt für ihn das grosse Aufräumen. «Ich muss zum Glück nicht per sofort aus der Liegenschaft raus. Bis Ende Februar kann ich noch verkaufen und umräumen.» Die emotionalste und sogleich letzte Handlung am Feierabend war für Baumgartner das Einrollen der Musicumfahne.
Von Jan Isler
Adi Baumgartner (l.) lies das Musicum am letzten Tag mit seinem Sohn Mike Baumgartner (2.v.l) und Freunden noch einmal hochleben.
26 Jahre lang gab es im Musikfachgeschäft des passionierten Schlagzeugers Adrian «Adi» Baumgartner alles, was das Drummerherz begehrte. Das Abschlussfest am 31. Dezember war für ihn eine berührende Angelegenheit.
Sirnach/Rickenbach «Es wird ein Abschlussfest im kleinen Rahmen geben», erzählte Adi Baumgartner im WN-Artikel vom 17. November 2022. Diesem Versprechen ist der 55-jährige Sirnacher nachgekommen. Am Silvestertag lud er gemeinsam mit seinem Angestellten und Sohn Mike zu einem letzten «Ahstosse» ein. Für Adi Baumgartner war es einemotionaler Abschied.
«Es war schön, zusehen,wie viele liebe Menschen vorbeigekommen sind, um gemeinsam in Musicum-Erinnerungen zu schwelgen», erzählt er und fügt an: «Sie haben mir geholfen, mit einem lachenden statt mit einem weinenden Auge Abschied zu nehmen.» Abgerundet wurde der allerletzte Arbeitstag im Musicum mit einem Liveauftritt des Winterthurer Gitarristen Attila Vural. Besonders gefreut hat Adi Baumgartner, dass mit Michael Sarbach und Oliver Wiesendanger zwei Vertreter der Wiler Kultur dem Anlass beigewohnt haben. «Ein Stück weit habe ich die Wiler Kulturlandschaft auch mitgeprägt. Ich fand es schön, dass sie mir die letzte Ehre erwiesen», schmunzelt der Sirnacher.
Jetzt beginnt für ihn das grosse Aufräumen. «Ich muss zum Glück nicht per sofort aus der Liegenschaft raus. Bis Ende Februar kann ich noch verkaufen und umräumen.» Die emotionalste und sogleich letzte Handlung am Feierabend war für Baumgartner das Einrollen der Musicumfahne.
Von Jan Isler
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..