Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Im Initiativkomitee «Zonenplan und Baureglement an die Urne» sitzen Vizepräsident Beat Meienberger, Präsident Christian Strässle und Sekretär Erich Stör (v.l.n.r). jis
Den Münchwilern Christian Strässle, Erich Stör und Beat Meienberger ist es ein Anliegen, dass das Münchwiler Stimmvolk an der Urne über den neuen Zonenplan befinden kann. Für dieses Vorhaben brauchen sie 359 Unterschriften.
Münchwilen Die Münchwiler Gemeindeordnung sieht vor, dass der neue Zonenplan an der Gemeindeversammlung behandelt wird. Damit sind die drei Münchwiler, die das Initiativkomitee «Zonenplan und Baureglement an die Urne» ins Leben gerufen haben, nicht glücklich. «Ein Zonenplan ist ein wichtiges Geschäft, das eine breite Aufmerksamkeit innerhalb der Bevölkerung erfordert», erklärt Komiteepräsident Christian Strässle an der Medienorientierung vom vergangenen Freitag. Rund zehn Prozent der Münchwiler Stimmberechtigten muss das Initiativkomitee auf seine Seite ziehen, damit über den neuen Zonenplan an der Urne befunden wird.
Öffentliche Diskussion gefordert
Anstoss für das Initiativkomitee gaben der kommunale Richtplan, das Baureglement und der Zonenplan, die sich alle drei aktuell in Revision befinden. Zurzeit prüft der Kanton Thurgau die revidierten Fassungen der drei Reglemente. Dem Trio Strässle, Erich und Meienberger ist es wichtig, dass das Thema breit diskutiert wird und die nötige Aufmerksamkeit bekommt, die es ihnen zufolge verdient hat. «Das Thema geht alle Münchwiler etwas an und nicht nur die Handvoll, die der Gemeindeversammlung beiwohnt», erklärt Meienberger.
Von Tür zu Tür
Wie eingehends erwähnt, braucht das Komitee 359 Unterschriften, damit es zu einer Abstimmung kommt. «Wir wollen mit möglichst vielen Leuten ins Gespräch kommen und mit unserem Anliegen von Tür zu Tür», so Präsident Christian Strässle. Einsicht in den neuen Zonenplan haben weder die drei Herren noch die Öffentlichkeit erhalten. «Wir wissen ja noch gar nicht, wie der neue Zonenplan aussieht», räumt Erich Stör ein. Die aktuellen heissen Eisen wie WILWEST und das Bevölkerungswachstum sorgen aber dafür, dass sie ihr Anliegen an der Urne sehen wollen. «Das Thema ist es wert, breit diskutiert zu werden», meint der Sekretär Erich Stör.
Von Jan Isler
Im Initiativkomitee «Zonenplan und Baureglement an die Urne» sitzen Vizepräsident Beat Meienberger, Präsident Christian Strässle und Sekretär Erich Stör (v.l.n.r). jis
Den Münchwilern Christian Strässle, Erich Stör und Beat Meienberger ist es ein Anliegen, dass das Münchwiler Stimmvolk an der Urne über den neuen Zonenplan befinden kann. Für dieses Vorhaben brauchen sie 359 Unterschriften.
Münchwilen Die Münchwiler Gemeindeordnung sieht vor, dass der neue Zonenplan an der Gemeindeversammlung behandelt wird. Damit sind die drei Münchwiler, die das Initiativkomitee «Zonenplan und Baureglement an die Urne» ins Leben gerufen haben, nicht glücklich. «Ein Zonenplan ist ein wichtiges Geschäft, das eine breite Aufmerksamkeit innerhalb der Bevölkerung erfordert», erklärt Komiteepräsident Christian Strässle an der Medienorientierung vom vergangenen Freitag. Rund zehn Prozent der Münchwiler Stimmberechtigten muss das Initiativkomitee auf seine Seite ziehen, damit über den neuen Zonenplan an der Urne befunden wird.
Öffentliche Diskussion gefordert
Anstoss für das Initiativkomitee gaben der kommunale Richtplan, das Baureglement und der Zonenplan, die sich alle drei aktuell in Revision befinden. Zurzeit prüft der Kanton Thurgau die revidierten Fassungen der drei Reglemente. Dem Trio Strässle, Erich und Meienberger ist es wichtig, dass das Thema breit diskutiert wird und die nötige Aufmerksamkeit bekommt, die es ihnen zufolge verdient hat. «Das Thema geht alle Münchwiler etwas an und nicht nur die Handvoll, die der Gemeindeversammlung beiwohnt», erklärt Meienberger.
Von Tür zu Tür
Wie eingehends erwähnt, braucht das Komitee 359 Unterschriften, damit es zu einer Abstimmung kommt. «Wir wollen mit möglichst vielen Leuten ins Gespräch kommen und mit unserem Anliegen von Tür zu Tür», so Präsident Christian Strässle. Einsicht in den neuen Zonenplan haben weder die drei Herren noch die Öffentlichkeit erhalten. «Wir wissen ja noch gar nicht, wie der neue Zonenplan aussieht», räumt Erich Stör ein. Die aktuellen heissen Eisen wie WILWEST und das Bevölkerungswachstum sorgen aber dafür, dass sie ihr Anliegen an der Urne sehen wollen. «Das Thema ist es wert, breit diskutiert zu werden», meint der Sekretär Erich Stör.
Von Jan Isler
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..