Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 9. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie... weiterlesen
NETFLIX: «Pamela, eine Liebesgeschichte» Dank ihrer Rolle in der Kultserie «Baywatch» sowie ihrem Erscheinen auf dem Cover des Playboy wurde Pamela Anderson zum Superstar. Das gestohlene Sextape mit ihrem damaligen Freund Tommy Lee gilt als... weiterlesen
Es gibt Dinge, die machen mich maximal hässig. Bodyshaming zum Beispiel. Oft trifft es Beatrice Egli. Darüber haben wir schon oft gesprochen. Aus lauter Ärger habe ich jeweils vergessen zu erwähnen, dass ich Beatrice vor allem eines finde:.. weiterlesen
Christian Büchi (ganz l.) freut sich über die neuen Feuerwehrkameraden.
Ende November lud die Feuerwehr Matzingen-Stettfurt zum alljährlichen Infoabend für alle Interessierten am Feuerwehrhandwerk. Gleich 16 neue Aspiranten konnten gewonnen werden. Kommandant Christian Büchi verrät, wie dies zustande kam.
Matzingen/Stettfurt Der alljährliche Informationsabend war in diesem Jahr ein ganz spezieller für den Kommandanten Christian Büchi. «Wir haben absolut nicht mit so vielen Neuanmeldungen gerechnet. Die Hoffnung war sicher da, aber dass schlussendlich so viele Interessenten erschienen, war auch für uns überraschend und hocherfreulich», erklärt er.
In den letzten Jahren ging der Mitgliederschwund auch an der Feuerwehr Matzingen-Stettfurt, die zur Regio Frauenfeld gehört, nicht spurlos vorbei. Umso erfreulicher ist es für Büchi, dass man auf junge Talente setzen kann. Für die Anwerbung hat er sich in diesem Jahr etwas Neues überlegt. «Wir schreiben jedes Jahr alle 20- bis 30-Jährigen unserer beiden Gemeinden an. In diesem Jahr starteten wir zusätzlich einen neuen Versuch und haben alle 30- bis 40-Jährigen auch mit angeschrieben», so Büchi. Dieser neue Versuch zahlte sich schliesslich aus. Insgesamt wurden 600 Briefe versendet an die 20- bis 40-Jährigen. Die Ausbildung der Neuen Feuerwehrmänner startet dann im kommenden Jahr.
Von Jan Isler
Christian Büchi (ganz l.) freut sich über die neuen Feuerwehrkameraden.
Ende November lud die Feuerwehr Matzingen-Stettfurt zum alljährlichen Infoabend für alle Interessierten am Feuerwehrhandwerk. Gleich 16 neue Aspiranten konnten gewonnen werden. Kommandant Christian Büchi verrät, wie dies zustande kam.
Matzingen/Stettfurt Der alljährliche Informationsabend war in diesem Jahr ein ganz spezieller für den Kommandanten Christian Büchi. «Wir haben absolut nicht mit so vielen Neuanmeldungen gerechnet. Die Hoffnung war sicher da, aber dass schlussendlich so viele Interessenten erschienen, war auch für uns überraschend und hocherfreulich», erklärt er.
In den letzten Jahren ging der Mitgliederschwund auch an der Feuerwehr Matzingen-Stettfurt, die zur Regio Frauenfeld gehört, nicht spurlos vorbei. Umso erfreulicher ist es für Büchi, dass man auf junge Talente setzen kann. Für die Anwerbung hat er sich in diesem Jahr etwas Neues überlegt. «Wir schreiben jedes Jahr alle 20- bis 30-Jährigen unserer beiden Gemeinden an. In diesem Jahr starteten wir zusätzlich einen neuen Versuch und haben alle 30- bis 40-Jährigen auch mit angeschrieben», so Büchi. Dieser neue Versuch zahlte sich schliesslich aus. Insgesamt wurden 600 Briefe versendet an die 20- bis 40-Jährigen. Die Ausbildung der Neuen Feuerwehrmänner startet dann im kommenden Jahr.
Von Jan Isler
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie... weiterlesen
NETFLIX: «Pamela, eine Liebesgeschichte» Dank ihrer Rolle in der Kultserie «Baywatch» sowie ihrem Erscheinen auf dem Cover des Playboy wurde Pamela Anderson zum Superstar. Das gestohlene Sextape mit ihrem damaligen Freund Tommy Lee gilt als... weiterlesen
Es gibt Dinge, die machen mich maximal hässig. Bodyshaming zum Beispiel. Oft trifft es Beatrice Egli. Darüber haben wir schon oft gesprochen. Aus lauter Ärger habe ich jeweils vergessen zu erwähnen, dass ich Beatrice vor allem eines finde:.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..