Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Reto Widmer bei einem seiner ersten Auftritte Anfang der 90er-Jahre und heute.
Seit den 90er-Jahren ist der Sirnacher Reto Widmer nicht mehr aus der Ostschweizer DJ-Szene wegzudenken. Am J&B-Strassenfest kommendes Wochenende tritt er zum letzten Mal öffentlich auf.
SirnachReto Widmer, nach 30 Jahren Karriere ist am kommenden Samstag Schluss – wieso?
Es sind mehrere Faktoren, die zusammenspielen. Ich bin nicht mehr der Jüngste und vertrage das Nachtleben nicht mehr so wie mit 20 Jahren. Ich will dann aufhören, wenn es am schönsten ist (schmunzelt).
Werden Sie noch weiter auf der Bühne zu sehen sein oder verschwinden Sie komplett?
Von der öffentlichen Bühne und meinen Auftritten verschwinde ich komplett. Ausser das Tomorrowland würde anfragen, dann würde ich meine Meinung wahrscheinlich ändern (lacht). Ich werde aber weiterhin online auf meinen Kanälen einen DJ-Mix nach meinem Geschmack veröffentlichen.
Sie haben mehr als Ihr halbes Leben auf der Bühne verbracht. Was bleibt davon übrig?
Viele unvergessliche Abende, an denen ich den Gästen in den
Clubs ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Und natürlich viele Begegnungen und Freundschaften mit ganz tollen Leuten aus der Branche. Ich schaue definitiv auf die schönen Sachen zurück und bin dankbar für eine 30 Jahre durchgehende DJ-Karriere.
Unter der Woche in der Bank den Anzug tragen und am Wochenende die Hütte abreissen mit Disco-Beats. Wie geht das?
Ich habe die Musik immer als kreatives Ventil und als Ausgleich zu meinem Bürojob gesehen. Auch nach 30 Jahren Karriere.
Was war Ihr persönliches Highlight aus Ihrer DJ-Karriere?
Mit meinem Jugendidol Dr. Alban gemeinsam aufzutreten, war definitiv ein absolutes Highlight, an
das ich mich sehr gerne zurückerinnere.
Der letzte Auftritt wird am kommenden Wochenende am J&B-Fäscht in der Stadt Wil sein. Wie laufen die Vorbereitungen für den letzten Auftritt?
Sehr gut, die Besucher können
sich auf einen gebührenden Abschluss mit einigen Überraschungen freuen.
Verspüren Sie eher Vorfreude oder Wehmut?
Ich verspüre praktisch nur Vorfreude und will noch ein letztes Mal Vollgas geben. Ich freue mich jetzt schon unglaublich auf die Auftritte in den nächsten beiden Tagen.
Bei welcher Musik kann Reto Widmer so richtig entspannen und abschalten?
Ich bin ein grosser Fan von Schweizer Reggae und der Berliner Band Seeed. Aber natürlich läuft bei mir im Auto auch mal ein eigens komponiertes DJ-Set.
Von Jan Isler
Reto Widmer bei einem seiner ersten Auftritte Anfang der 90er-Jahre und heute.
Seit den 90er-Jahren ist der Sirnacher Reto Widmer nicht mehr aus der Ostschweizer DJ-Szene wegzudenken. Am J&B-Strassenfest kommendes Wochenende tritt er zum letzten Mal öffentlich auf.
SirnachReto Widmer, nach 30 Jahren Karriere ist am kommenden Samstag Schluss – wieso?
Es sind mehrere Faktoren, die zusammenspielen. Ich bin nicht mehr der Jüngste und vertrage das Nachtleben nicht mehr so wie mit 20 Jahren. Ich will dann aufhören, wenn es am schönsten ist (schmunzelt).
Werden Sie noch weiter auf der Bühne zu sehen sein oder verschwinden Sie komplett?
Von der öffentlichen Bühne und meinen Auftritten verschwinde ich komplett. Ausser das Tomorrowland würde anfragen, dann würde ich meine Meinung wahrscheinlich ändern (lacht). Ich werde aber weiterhin online auf meinen Kanälen einen DJ-Mix nach meinem Geschmack veröffentlichen.
Sie haben mehr als Ihr halbes Leben auf der Bühne verbracht. Was bleibt davon übrig?
Viele unvergessliche Abende, an denen ich den Gästen in den
Clubs ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Und natürlich viele Begegnungen und Freundschaften mit ganz tollen Leuten aus der Branche. Ich schaue definitiv auf die schönen Sachen zurück und bin dankbar für eine 30 Jahre durchgehende DJ-Karriere.
Unter der Woche in der Bank den Anzug tragen und am Wochenende die Hütte abreissen mit Disco-Beats. Wie geht das?
Ich habe die Musik immer als kreatives Ventil und als Ausgleich zu meinem Bürojob gesehen. Auch nach 30 Jahren Karriere.
Was war Ihr persönliches Highlight aus Ihrer DJ-Karriere?
Mit meinem Jugendidol Dr. Alban gemeinsam aufzutreten, war definitiv ein absolutes Highlight, an
das ich mich sehr gerne zurückerinnere.
Der letzte Auftritt wird am kommenden Wochenende am J&B-Fäscht in der Stadt Wil sein. Wie laufen die Vorbereitungen für den letzten Auftritt?
Sehr gut, die Besucher können
sich auf einen gebührenden Abschluss mit einigen Überraschungen freuen.
Verspüren Sie eher Vorfreude oder Wehmut?
Ich verspüre praktisch nur Vorfreude und will noch ein letztes Mal Vollgas geben. Ich freue mich jetzt schon unglaublich auf die Auftritte in den nächsten beiden Tagen.
Bei welcher Musik kann Reto Widmer so richtig entspannen und abschalten?
Ich bin ein grosser Fan von Schweizer Reggae und der Berliner Band Seeed. Aber natürlich läuft bei mir im Auto auch mal ein eigens komponiertes DJ-Set.
Von Jan Isler
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..