Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
In diesem Jahr kommt es zu keiner Fasnachtsparty in Sirnach. (Archiv Wiler Nachrichten)
Die Sirnacher Fasnacht findet in diesem Jahr nicht statt. Die Organisation hat sich gegen eine Durchführung der fünften Jahreszeit entschieden. Grund für die Absage ist die andauernde Corona-Pandemie.
Sirnach «Als oberstes Ziel gilt für uns, die Gesundheit von allen Fasnächtlern zu schützen und keine unnötigen Risiken einzugehen», schreibt SiFa-Präsidentin Joy Kayser in einer Mitteilung. Der Sifa-Vorstand hat sich aus diesem Grund, gemeinsam dazu entschieden, die Fasnacht in diesem Jahr nicht durchzuführen. «Die Sirnacher Fasnacht ist und soll für das ganze Dorf sein und nicht unter massiven Einschränkungen stattfinden. Die aktuellen Zahlen der Corona- Pandemie und den damit geltenden Massnahmen lassen bedauerlicherweise keinen anderen Entschluss zu», so Kayser weiter.
Noch im vergangenen Dezember wollte die SiFa wieder ein grosses Zelt auf die Sirnacher Etziwiese stellen und die Fasnacht durchführen. Diese Pläne sind definitiv ins Wasser gefallen. Bereits im Dezember bestätigte Joy Kayser gegenüber den Wiler Nachrichten, dass die SiFa 2022 auf wackeligen Beinen steht. «Ziemlich sicher müssen wir den Umzug absagen. Auch die Eröffnung und die Verbrennung des Funkens stehen noch auf wackeligen Füssen. Hier müssen wir auf die aktuellen Covid-19-Massnahmen, die dann im Februar gelten reagieren», so Kayser im Dezember.
2023 soll die grosse Party steigen
Doch den Kopf wollen Joy Kayser und ihr Team nicht in den Sand stecken. «Wir werden nun aber nicht tatenlos zusehen und die Situation auch als Chance wahrnehmen, um uns auf die Fasnacht 2023 vorzubereiten, um dann, hoffentlich nach der Corona-Pandemie, ein ausgiebiges Fest feiern zu können», so Kayser.
«Mir tut es leid für das gesamte Team»
Auf Anfrage der «Wiler Nachrichten» bestätigt der Sirnacher Gemeindepräsident, Kurt Baumann, dass die erneute Absage auch ihm schmerzt. «Es tut mir echt leid für unser SiFa-Team, dass die diesjährige Fasnacht erneut abgesagt werden muss. Ich kann mitfühlen, dass den Verantwortlichen dieser Entscheid nicht leichtgefallen ist. In Anbetracht der aktuell rasant steigenden Fallzahlen an der Covid-19-Front erscheint mir der Entscheid richtig zu sein», erklärt Baumann. Der Gemeindepräsident ist allerdings auch zuversichtlich, dass die Fasnachtsparty im nächsten Jahr steigen kann. «All diesen verständlicherweise Enttäuschten mache ich Mut, ihre Festlaune für die Fasnacht 2023 aufzusparen. Ich bin zuversichtlich und hoffe fest für unsere SiFa, dass es im Jahr 2023 klappen wird», so Baumann.
Von Jan Isler
In diesem Jahr kommt es zu keiner Fasnachtsparty in Sirnach. (Archiv Wiler Nachrichten)
Die Sirnacher Fasnacht findet in diesem Jahr nicht statt. Die Organisation hat sich gegen eine Durchführung der fünften Jahreszeit entschieden. Grund für die Absage ist die andauernde Corona-Pandemie.
Sirnach «Als oberstes Ziel gilt für uns, die Gesundheit von allen Fasnächtlern zu schützen und keine unnötigen Risiken einzugehen», schreibt SiFa-Präsidentin Joy Kayser in einer Mitteilung. Der Sifa-Vorstand hat sich aus diesem Grund, gemeinsam dazu entschieden, die Fasnacht in diesem Jahr nicht durchzuführen. «Die Sirnacher Fasnacht ist und soll für das ganze Dorf sein und nicht unter massiven Einschränkungen stattfinden. Die aktuellen Zahlen der Corona- Pandemie und den damit geltenden Massnahmen lassen bedauerlicherweise keinen anderen Entschluss zu», so Kayser weiter.
Noch im vergangenen Dezember wollte die SiFa wieder ein grosses Zelt auf die Sirnacher Etziwiese stellen und die Fasnacht durchführen. Diese Pläne sind definitiv ins Wasser gefallen. Bereits im Dezember bestätigte Joy Kayser gegenüber den Wiler Nachrichten, dass die SiFa 2022 auf wackeligen Beinen steht. «Ziemlich sicher müssen wir den Umzug absagen. Auch die Eröffnung und die Verbrennung des Funkens stehen noch auf wackeligen Füssen. Hier müssen wir auf die aktuellen Covid-19-Massnahmen, die dann im Februar gelten reagieren», so Kayser im Dezember.
2023 soll die grosse Party steigen
Doch den Kopf wollen Joy Kayser und ihr Team nicht in den Sand stecken. «Wir werden nun aber nicht tatenlos zusehen und die Situation auch als Chance wahrnehmen, um uns auf die Fasnacht 2023 vorzubereiten, um dann, hoffentlich nach der Corona-Pandemie, ein ausgiebiges Fest feiern zu können», so Kayser.
«Mir tut es leid für das gesamte Team»
Auf Anfrage der «Wiler Nachrichten» bestätigt der Sirnacher Gemeindepräsident, Kurt Baumann, dass die erneute Absage auch ihm schmerzt. «Es tut mir echt leid für unser SiFa-Team, dass die diesjährige Fasnacht erneut abgesagt werden muss. Ich kann mitfühlen, dass den Verantwortlichen dieser Entscheid nicht leichtgefallen ist. In Anbetracht der aktuell rasant steigenden Fallzahlen an der Covid-19-Front erscheint mir der Entscheid richtig zu sein», erklärt Baumann. Der Gemeindepräsident ist allerdings auch zuversichtlich, dass die Fasnachtsparty im nächsten Jahr steigen kann. «All diesen verständlicherweise Enttäuschten mache ich Mut, ihre Festlaune für die Fasnacht 2023 aufzusparen. Ich bin zuversichtlich und hoffe fest für unsere SiFa, dass es im Jahr 2023 klappen wird», so Baumann.
Von Jan Isler
Lade Fotos..