Simon Lumpert
kümmert sich mit seiner Frau in Zukunft um die Wiler Adventsfenster.
Die 23-jährige Rickenbacherin gewinnt in den Special Olympics drei Medaillen mit ihrem zugeteilteten Ross FBI und ist sehr stolz.
Reiten In Berlin feierte die Rickenbacherin Manuela Sturzenegger ihren Erfolg bei den Special Olympics, den Olympischen Spielen für geistig beeinträchtigte Menschen. Das zugeteilte Ross, FBI, war ein echter Glücksbringer. Die in Rickenbach wohnhafte Appenzellerin gewann gleich drei Medaillen: einmal Bronze, einmal Silber und in der Königsdisziplin Dressurreiten Gold. «An die Special Olympics zu gehen, sei eine spontane Entscheidung gewesen», sagte die 23-Jährige zur «Schweizer Illustrierten». Plötzlich habe ihr Coach zu ihr gesagt, sie sei bereit. Rund 70 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz nahmen an den Olympischen Spielen teil. Die Special Olympics gibt es seit 1968, als man erkannte, dass Menschen mit geistiger Behinderung oft ausgeschlossen oder diskriminiert werden. Dieser Verurteilung möchte die Veranstaltung entgegenwirken.
pd/mba
Der Gewinner des Fotowettbewerbs..
Der Kapitän des FC Wil 1900,..
«Geniesse die nachhaltige Wärme der..
Am vergangenen Montag wurde an der..
Der Unfalltod des 15-jährigen..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..