Simon Lumpert
kümmert sich mit seiner Frau in Zukunft um die Wiler Adventsfenster.
Die Showband.CH am Tag 6 an der Weltmeisterschaft in Buckhannon, West Virginia, in den USA.
Nach drei intensiven Trainingswochenenden machten sich 50 Mitglieder der Showband.CH, davon drei aus Lommis, ohne grosse Erwartungen auf den Weg nach Amerika. Dass sie tatsächlich Weltmeister werden, hätten sie sich nicht erträumen lassen.
Marching Die Showband.CH wurde im Jahr 2006 von den beiden Initiatoren Jean-Luc Kühnis und Fabian Wohlwend gegründet, und ihre Anfänge markierten einen bedeutsamen Meilenstein in der Welt der Blasmusik. Mit einer stolzen Anzahl von rund 150 Mitgliedern konnte die Band bereits in ihrer ersten Saison bahnbrechende Impulse für die lebhafte Blasmusikszene setzen. Die showband.CH zeichnet sich durch Musik, Tanz und Rhythmus aus. Das unbestrittene Highlight dieses Jahres sollte zweifellos die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten sein, wie Saara Iten, ein Mitglied der Showband.CH, enthüllt. Ohne allzu hohe Erwartungen wagten sich 50 Mitglieder in das ferne Amerika. Die Finanzierung der Flugreise und Unterkunft erfolgte durch die Saisonbeiträge der Castmitglieder sowie grosszügige Beiträge des Jugendmusikverbands Schweiz, was die Reise überhaupt erst ermöglichte. Dass die Gruppe schliesslich den begehrten Weltmeistertitel in der Kategorie Field Parade erringen würde, hätte sich niemand in seinen Träumen ausgemalt. Diese Kategorie stellte für die Showband.CH absolutes Neuland dar, und zu Beginn herrschte sogar Unsicherheit, ob eine Teilnahme überhaupt in Betracht gezogen werden sollte, wie Iten berichtet. Es gab in der Gruppe kein einzelnes herausragendes Highlight, das man besonders hervorheben könnte. Stattdessen betont Saara Iten, dass es das kollektive Erlebnis als Ganzes war, das die Reise nach Amerika zu etwas Unvergesslichem machte. Die Reise in die Vereinigten Staaten wurde für die Gruppe zu einem einmaligen Erlebnis, das als «once in a lifetime» bezeichnet werden kann. Die Wettbewerbe hinterliessen bleibende Eindrücke und trugen massgeblich zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb des Casts bei. «In der Saison 23 steht nur noch ein Programmpunkt in der Agenda», meint Iten. Die Gruppe wird am Wochenende vom 16. und 17. September Teil des 18. Schweizer Jugendmusikfestes sein. Unter anderem hat die Showband.CH den einen oder anderen Auftritt. Sie organisieren aber auch einen bereits ausgebuchten Workshop zum Thema Marching mit fast 120 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Vom 17. bis 19. September findet zudem die Showband.CH-Academy statt. Während eines Wochenendes gibt die Gruppe Jugendmusikantinnen und Jugendmusikanten die Möglichkeit, Showband.CH kennenzulernen und Marchingband-Luft zu schnuppern. Die Showband.CH wird noch lange von diesem Abenteuer zehren.
mba
Der Gewinner des Fotowettbewerbs..
Der Kapitän des FC Wil 1900,..
«Geniesse die nachhaltige Wärme der..
Am vergangenen Montag wurde an der..
Der Unfalltod des 15-jährigen..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..