Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Die Männerriege Dussnang-Oberwangen traf sich kürzlich im Restaurant Schule Au zur Jahresversammlung. weiterlesen
Nach diesem Motto wurde kürzlich der Gottesdienst gefeiert und in diesem Sinn eröffnete die Präsidentin Agnes Böhi die diesjährige Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Au-Fischingen im Restaurant Schuel Au. weiterlesen
90 Turnerinnen und Turner des Turnvereins Münchwilen versammelten sich kürzlich zur 137. Hauptversammlung in der Aula Oberhofen. weiterlesen
Kürzlich durfte Präsidentin Helena Stachowski 103 Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung in der Aula im Lindenhof begrüssen. weiterlesen
Kürzlich fand die Jubiläumswanderung des Vereins 60+ Oberbüren statt. Die 100. Wanderung wurde im Bürerwald in Oberbüren gefeiert. weiterlesen
Der erst am 6. Februar gegründete gemischte Chor Eschlikon hatte kürzlich anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Kirche Münchwilen seinen ersten Auftritt. weiterlesen
In der kürzlich durchgeführten Hauptversammlung standen die Referate von Regionalpräsident und Kantonsrat Bruno Cozzio über den bevorstehenden Wahlmarathon und von Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte Schweiz, im Vordergrund. weiterlesen
Am vergangenen Freitag führte die Präsidentin Claudia Kurathli souverän durch die 40. Hauptversammlung des LC Uzwil, die in der Kantine der Firma Bühler AG stattfand. weiterlesen
Kürzlich hielt der PSV Wängi seine 55. Jahresversammlung ab. 21 Mitglieder trafen sich dafür im Restaurant Schäfli. weiterlesen
Das Frauenzeit-Team Wil begrüsste rund 40 Interessierte zum Vortrag mit dem Thema «Jede kann es treffen – Armut in der reichen Schweiz». weiterlesen
Neben den rund 80 Besucherinnen und Besuchern nahmen kürzlich auch acht ehemalige Mitwirkende und je eine Person der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde teil. weiterlesen
Kürzlich führte Präsidentin Marianne Zürcher durch die Traktandenliste der Generalversammlung des Frauenturnvereins Bettwiesen. weiterlesen
Die Abteilung Frauen des Stadtturnvereins Wil führte kürzlich ihre 106. Jahresversammlung in der Thurvita Sonnenhof durch. weiterlesen
Über 700 Menschen aus den Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil und Uzwil formierten sich am vergangenen Donnerstagabend zu einer Lichterkette rund um den idyllischen Bettenauer Weiher. weiterlesen
35 Jugendliche und Erwachsene der Sekundarschulgemeinde Affeltrangen machten sich auf, um in Elm das Nachtschlitteln zu geniessen. weiterlesen
14 Schneeschuhbegeisterte des Jahrgängervereins 56–60 der Regio Wil trafen sich kürzlich auf dem Parkplatz Dicken oberhalb Ebnat-Kappel zu einer Schneeschuhwanderung. weiterlesen
Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr organisierten die «Jungen Familien Henau» bereits das zweite Mal den beliebten Kinonachmittag für Kinder. weiterlesen
Kürzlich fand die Jahresversammlung des Egger Hobby-Chors aus Wiezikon statt. Man blickte gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurück. weiterlesen
Die Musikgesellschaft Eintracht Bichelsee-Balterswil konnte kürzlich zusammen mit den Primarschulen in Bichelsee und Balterswil einen Workshop für Blasmusikinstrumente für Kinder organisieren. weiterlesen
Kürzlich versammelten sich die Mitglieder des Kirchenchors St.Josef Zuzwil-Züberwangen sowie seine Gäste zur jährlichen Hauptversammlung im Pfarreiheim Züberwangen. weiterlesen
Kürzlich führte der Thurgauer Kantonalmusikverband (TKMV) mit der Unterstützung der Musikgesellschaft Sirnach einen Workshop mit Mitgliedern der Formation Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten durch. weiterlesen
Am schmutzigen Donnerstagnachmittag verwandelten mehr als 150 bunt verkleidete Kinder die Räume der ehemaligen Schule Müselbach in eine Fasnachtshochburg. weiterlesen
Zur 78. Generalversammlung der Damenriege Eschlikon trafen sich kürzlich 32 Aktivmitglieder, fünf zusätzliche Ehrenmitglieder und diverse Vereinsdelegierte im Restaurant Post in Eschlikon. weiterlesen
Die Männerriege Dussnang-Oberwangen traf sich kürzlich im Restaurant Schule Au zur Jahresversammlung. weiterlesen
Nach diesem Motto wurde kürzlich der Gottesdienst gefeiert und in diesem Sinn eröffnete die Präsidentin Agnes Böhi die diesjährige Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Au-Fischingen im Restaurant Schuel Au. weiterlesen
90 Turnerinnen und Turner des Turnvereins Münchwilen versammelten sich kürzlich zur 137. Hauptversammlung in der Aula Oberhofen. weiterlesen
Kürzlich durfte Präsidentin Helena Stachowski 103 Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung in der Aula im Lindenhof begrüssen. weiterlesen
Kürzlich fand die Jubiläumswanderung des Vereins 60+ Oberbüren statt. Die 100. Wanderung wurde im Bürerwald in Oberbüren gefeiert. weiterlesen
Der erst am 6. Februar gegründete gemischte Chor Eschlikon hatte kürzlich anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Kirche Münchwilen seinen ersten Auftritt. weiterlesen
In der kürzlich durchgeführten Hauptversammlung standen die Referate von Regionalpräsident und Kantonsrat Bruno Cozzio über den bevorstehenden Wahlmarathon und von Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte Schweiz, im Vordergrund. weiterlesen
Am vergangenen Freitag führte die Präsidentin Claudia Kurathli souverän durch die 40. Hauptversammlung des LC Uzwil, die in der Kantine der Firma Bühler AG stattfand. weiterlesen
Kürzlich hielt der PSV Wängi seine 55. Jahresversammlung ab. 21 Mitglieder trafen sich dafür im Restaurant Schäfli. weiterlesen
Das Frauenzeit-Team Wil begrüsste rund 40 Interessierte zum Vortrag mit dem Thema «Jede kann es treffen – Armut in der reichen Schweiz». weiterlesen
Neben den rund 80 Besucherinnen und Besuchern nahmen kürzlich auch acht ehemalige Mitwirkende und je eine Person der katholischen und evangelischen Kirchgemeinde teil. weiterlesen
Kürzlich führte Präsidentin Marianne Zürcher durch die Traktandenliste der Generalversammlung des Frauenturnvereins Bettwiesen. weiterlesen
Die Abteilung Frauen des Stadtturnvereins Wil führte kürzlich ihre 106. Jahresversammlung in der Thurvita Sonnenhof durch. weiterlesen
Über 700 Menschen aus den Gemeinden Jonschwil, Oberuzwil und Uzwil formierten sich am vergangenen Donnerstagabend zu einer Lichterkette rund um den idyllischen Bettenauer Weiher. weiterlesen
35 Jugendliche und Erwachsene der Sekundarschulgemeinde Affeltrangen machten sich auf, um in Elm das Nachtschlitteln zu geniessen. weiterlesen
14 Schneeschuhbegeisterte des Jahrgängervereins 56–60 der Regio Wil trafen sich kürzlich auf dem Parkplatz Dicken oberhalb Ebnat-Kappel zu einer Schneeschuhwanderung. weiterlesen
Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr organisierten die «Jungen Familien Henau» bereits das zweite Mal den beliebten Kinonachmittag für Kinder. weiterlesen
Kürzlich fand die Jahresversammlung des Egger Hobby-Chors aus Wiezikon statt. Man blickte gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurück. weiterlesen
Die Musikgesellschaft Eintracht Bichelsee-Balterswil konnte kürzlich zusammen mit den Primarschulen in Bichelsee und Balterswil einen Workshop für Blasmusikinstrumente für Kinder organisieren. weiterlesen
Kürzlich versammelten sich die Mitglieder des Kirchenchors St.Josef Zuzwil-Züberwangen sowie seine Gäste zur jährlichen Hauptversammlung im Pfarreiheim Züberwangen. weiterlesen
Kürzlich führte der Thurgauer Kantonalmusikverband (TKMV) mit der Unterstützung der Musikgesellschaft Sirnach einen Workshop mit Mitgliedern der Formation Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten durch. weiterlesen
Am schmutzigen Donnerstagnachmittag verwandelten mehr als 150 bunt verkleidete Kinder die Räume der ehemaligen Schule Müselbach in eine Fasnachtshochburg. weiterlesen
Zur 78. Generalversammlung der Damenriege Eschlikon trafen sich kürzlich 32 Aktivmitglieder, fünf zusätzliche Ehrenmitglieder und diverse Vereinsdelegierte im Restaurant Post in Eschlikon. weiterlesen
Lade Fotos..