Allgemeine Lage
Hinter der Kaltfront strömt am Freitag mit vorübergehender Bise wieder deutlich kühlere Luft zur Alpennord-, auf Samstag auch zur Alpensüdseite. Nach Besserung übers Wochenende geht es am Wochenbeginn wechselhaft-freundlich, am Mittwoch nördlich der Alpen zunehmend unbeständig und am Donnerstag vorübergehend stürmisch weiter.
Heute
In der Nacht auf Samstag gibt es in den östlichen Voralpen noch letzte Schneeflocken, ab Mitternacht auch dort trocken, dafür bringen dichte Wolken dem Süd- und Mitteltessin bis am Morgen etwas Regen oder ab etwa 1000 Meter wenig Schnee. Im Norden ist es teilweise aufgelockert, längs der Voralpen dichter bewölkt, oft klar wird es nur inneralpin. Im Norden kühlt es mit Bise auf -3 (Frauenfeld) bis +3 (Genfersee) Grad ab, milder bleibt es im wolkenreichen Südtessin, frostige -10 bis -14 Grad im Engadin.
Am Samstagmorgen gibt es im Mittelland und entlang der Voralpen Hochnebelfelder (Obergrenze: 1200-1500 Meter), die sich besonders in den Voralpen nur langsam auflösen. Ansonsten bleibt es auf der Alpennordseite mit Bise trocken und ausserhalb des Hochnebels sonnig. Auf der Alpensüdseite hingegen bedeckt mit etwas Niederschlag, ab etwa 1000 Meter Schnee. Höchstwerte bei 5 (St. Gallen, Airolo TI) bis 9 (Lausanne, Bellinzona) Grad, im Wallis mit viel Sonne maximal 12 Grad.
Aussichten
In der Nacht auf Sonntag ist es zunächst meist klar, die Wolken im Tessin lösen sich allmählich auf. Ab Mitternacht ziehen aus Westen erneut dichte Wolken auf, die bis am Morgen das gesamte Mittelland bedecken. Um den Genfersee und in den westlichen Voralpen kann es stellenweise ein paar Regentropfen geben, die Schneefallgrenze liegt dabei auf rund 1000 Meter. Die Tiefstwerte sinken auf +4 (Genf) bis -4 (Appenzell) Grad.
Am Sonntag gibt es trotz wechselnder Bewölkung einige sonnige Abschnitte, vor allem im Tessin und Graubünden wird es sehr sonnig. Im Jura und entlang der westlichen Voralpen sind lokale Regenschauer möglich, oberhalb von rund 1000 Meter Schneeschauer. Die Höchstwerte erreichen 7 (Laufen BL) bis 12 (Sion VS, Sargans SG) Grad, im Jura weht tagsüber mässiger Südwestwind.
Am Montag wird es überall trocken, entlang der Voralpen halten sich teils hartnäckige Hochnebelfelder. Ansonsten kann sich die Sonne oft durchsetzen, am sonnigsten wird es im Wallis, Tessin und Graubünden. Die Temperaturen steigen auf 8 bis 12 Grad, dazu weht leichte bis mässige Bise.
Am Dienstag nochmals schön, trocken und etwas milder. Im Laufe vom Mittwoch aus Westen zunehmend unbeständig mit Schnee, später Regen. Am Donnerstag regnerisch, stürmisch und vorübergehend mild, im Südtessin trocken und teilweise sonnig. Am Freitag im Norden wechselhaft, windig und kühler mit Schneeschauern bis unter 1000 Metern, im Tessin mit Nordföhn trocken, schön und mild.
Bergwetter
In der Nacht auf Samstag in den Alpen klar, im Jura und entlang der Voralpen mehr Wolken, in den Südalpen ab Mitternacht Schneeflocken. Am Samstagmorgen in den südlichen Alpen viele Wolken und wenig Niederschlag, sonst in den Alpen, Voralpen und im Jura meist trocken, schön und kühl.
Mittagstemperaturen:
1500m -2°C
2000m -3°C
2500m -6°C
3000m -9°C
3500m -13°C
Sonntag freundliches und trockenes Wetter, am Nachmittag im Jura und den Westalpen lokale Schauer und Südwestwind. Am Montag in den Voralpen leicht wechselhaft, am Dienstag nochmals trocken und schön.