Simon Lumpert
kümmert sich mit seiner Frau in Zukunft um die Wiler Adventsfenster.
Der Wiler Stadtrat (v.l.): Stadtschreiberin Janine Rutz, Stadtrat Andreas Breitenmoser, Stadtrat Dario Sulzer, Stadtpräsident Hans Mäder, Stadträtin Ursula Egli, Stadtrat Jigme Shitsetsang.
In einem Jahr finden in Wil die Gesamterneuerungswahlen des Stadtrats statt. Nun sind die ersten Weichen gestellt – die ersten Zusagen gemacht.
Wil Kurz vor den Sommerferien bestätigte Stadtpräsident Hans Mäder in einem Interview mit den «Wiler Nachrichten», dass er für eine zweite Legislatur wieder antreten werde. Einzige Bedingung sei, dass sein Wiederantritt von den Parteimitgliedern getragen werde. Mit dieser Bekanntgabe hat Mäder den Wiler Wahlkampf bereits jetzt lanciert. In ihrer Ausgabe vom 8. August hat die «Wiler Zeitung» nun dem gesamten Stadtrat auf den Zahn gefühlt und nachgefragt, wie es um die Bereitschaft für eine weitere Amtszeit stehe. Sicher zur Wiederwahl stellen wird sich demnach Jigme Shitsetsang, der gegenüber der «Wiler Zeitung» betont, dass er gerne Stadtrat und auch Vorsteher des Departements Bildung und Sport sei. Ins gleiche Horn bläst der ehemals parteilose Stadtrat Andreas Breitenmoser. Der Entscheid, sich der Wiederwahl zu stellen, müsse er aber noch mit seiner Partei, Die Mitte, absprechen, welcher er nun angehört. Zurückhaltender ist Ursula Egli. Sie hat sich in der «Wiler Zeitung» nicht zu ihren Plänen geäussert. Sie werde erst zu gegebener Zeit über ihre Zukunft sprechen, wird die Bauchefin zitiert. Gespannt darf man sein, wie es mit Dario Sulzer und seinem Sitz im Wiler Stadtrat weitergeht. Das dienstälteste Mitglied des Gremiums würde gerne auf der politischen Karriereleiter zwei Sprossen nach oben steigen und die Nachfolge von Regierungsrat Fredy Fässler antreten. Der Entscheid, ob seine Partei, die SP, Dario Sulzer aber überhaupt ins Rennen schickt, fällt im November. Ebenfalls für das Amt von Fässler haben sich nämlich Sulzers Parteikollegen Bettina Surber und Guido Etterlin beworben. Die Arbeit als Stadtrat und Vorsteher des Departements Gesellschaft und Sicherheit mache ihm nach wie vor Freude, so Sulzer gegenüber der «Wiler Zeitung».
le
Der Gewinner des Fotowettbewerbs..
Der Kapitän des FC Wil 1900,..
«Geniesse die nachhaltige Wärme der..
Am vergangenen Montag wurde an der..
Der Unfalltod des 15-jährigen..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..