Stefan Haltinner
verrät, wieso er die Verhandlung über einen Uzwiler Brand unterbrach.
ALBUM: Philipp Fankhauser, «30 Jahre Blues-Musik»
Vor 30 Jahren wurde Musik noch auf Vinyl und CD verkauft. Heute haben Streamingplattformen den Markt fast komplett übernommen, weshalb auch Künstler, die sich bisher gegen die Digitalisierung ihrer Werke wehrten, nicht mehr daran vorbeikommen. Philipp Fankhauser, einer der wichtigsten Bluesmusiker der Schweiz, veröffentlicht alle seine 16 Alben bei Angeboten wie Spotify. Kürzlich sind die ersten acht Produktionen, die die Zeitspanne 1989 bis 2003 umfassen, dort erschienen. (SAG) Diskografie von Philipp Fankhauser nun auch auf Spotify & Co.
Kino: «Skin»
Das Leben von Bryon Widner (Jamie Bell, Bild) ist geprägt von Rassenhass. Als Anführer einer White-Supremacy-Gruppierung ist er von Kopf bis Fuss mit rassistischen Tätowierungen versehen, die an seine Verbrechen gegen Nichtweisse erinnern. Doch dann verliebt er sich eines Tages in die dreifache Mutter Julie Price (Danielle Macdonald), die der rechten Szene gerade den Rücken gekehrt hat, und will ebenfalls aussteigen. Aber seine rassistische «Familie» will Bryon nicht so einfach ziehen lassen. Starkes Biopic, das unter die Haut geht. (SB) Skin startet am 25. Juli in den Kinos der Deutschschweiz.
NETFLIX: «Die letzten Zaren»
Am 17. Juli 1918 findet im Keller des Ipatiev-Hauses im russischen Jekaterinburg ein regelrechtes Gemetzel statt. Ein bolschewistisches Kommando erschiesst und ersticht die gefangen gehaltene kaiserliche Familie um den letzten Zaren Nikolaus II. Die aufwendig produzierte, sechsteilige Dokumentation zeichnet den tragischen Weg der Herrscherfamilie nach. «Die letzten Zaren» ist die Geschichte eines kompletten politischen und persönlichen Versagens, als dessen Resultat am Ende die Barbarei siegt. Ein bewegendes Stück Geschichte. (JS) Die letzten Zaren, 6 Episoden auf der Streamingplattform Netflix.
LESESTOFF: Lukas Bärfuss, «Hagard»
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2019 ausgezeichnet, der wichtigsten literarischen Auszeichnung in Deutschland. Grund genug, seinen jüngsten Roman «Hagard» wieder zu lesen. Bärfuss erzählt von einem Liegenschaftsentwickler, der von einem Geschäftspartner versetzt wird und dadurch plötzlich in der Zeit schwebt. Aus einer Laune folgt er einer Frau durch Zürich – und wird nie mehr in seine bisherige Existenz zurückkehren. Ein verstörender, von der Kritik zu Recht gefeierter Roman. (JS) Wallstein-Verlag, 2017, ISBN: 978-3-8353-1840-3
Die Amtszeit von Marc Flückiger als..
Alkohol am Steuer, Todesopfer,..
Das Geheimnis ist nun gelüftet: Die..
Die Videoüberwachung in Uzwil nimmt..
Sie schiessen in Wil wie Pilze aus..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
TV: «Hatari!» Anders als heute müssen Anfang der 1960er afrikanische Wildtiere für Zoos noch in freier Wildbahn gefangen werden. Das besorgt in «Hatari!» ein eingespieltes Team mit Sean Mercer (John Wayne) als Anführer. Bei den neusten... weiterlesen
Wie nah Freud und Leid sein können, haben wir letzte Woche erfahren. Am Dienstag feierte Tina Turner (Bild u. r.) ihren 80. Geburtstag. Die Stimmgranate im silbrigen Mini-Fransenkleid aus den 80ern ist mit ihren 80 mindestens noch so cool wie.. weiterlesen
Sue ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, ist die Schwester von Chicci und Lynn. Leider ist sie in der Gegenwart von Menschen noch enorm verunsichert. Sue würde sich auch über einen Platz in einer Scheune mit regelmässigem Futter freuen. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Lynn ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, sie ist die Schwester von Chicci und Sue. Lynn ist nicht ganz so mutig wie Chicci aber auch nicht so ängstlich wie Sue. Sie lässt sich anfassen, hat aber noch kein Vertrauen zum Menschen aufgebaut. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Chicci ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, lebte wild mit ihren Schwestern und ist daher noch sehr unsicher. Chicci ist die Mutigste von den Dreien, aber auch bei ihr braucht es sicher seine Zeit bis sie sich an ihre Menschen gewöhnt. Wir können uns Chicci gut als Zweitkatze vorstellen. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Am. Staff., männlich, kastriert, 1 jährig, ist jung und wild. Wir suchen für ihn erfahrene Menschen die ihm eine gute Grundausbildung bieten können/ möchten. Bazzinga muss noch vieles an Anstand und Respekt lernen! Bei Artgenossen steigert er sich noch sehr schnell in etwas rein, was es gilt in Bahnen zu lenken, ihn auszulasten und zu fördern. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Lade Fotos..