Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 22. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Bild: mra
Bereits beim Heimspiel gegen den FC Winterthur kommenden Freitag dürfen wieder mehr Zuschauer ins Stadion.
Der FC Wil kippt die Begrenzung der Zuschauerzahlen. Dies teilt der Verein mit. Aufgrund der neuesten Richtlinien des Bundesrates wolle man so viele Zuschauer wie möglich einlassen - unter Einhaltung der Schutzbestimmungen.
Wil Die FC Wil 1900 AG hat beschlossen, so viele Fans wie möglich – unter Einhaltung gewisser Sicherheitsmassnahmen – ins Stadion zu lassen. Der Entscheid sei getroffen worden, aufgrund der der neuesten Richtlinien des Bundesrates wonach Veranstaltungen bis zu 1000 Personen möglich sind. Dies teilt der Verein mit. Die Zuschauer müssen sich aber an die Schutzvorschriften halten. So sind Hygienemasken für alle Zuschauer Pflicht. Die Schutzmaske muss selbst mitgebracht werden. Geöffnet werden alle Sektoren bis auf den Gästesektor. Gästefans sind gemäss den Richtlinien der Swiss Football League nicht zugelassen. Insgesamt gelangen 30 Sitzplätze und 420 Stehplätze in den freien Verkauf. Die Saisonkarten seien uneingeschränkt gültig, heisst es in der Medienmitteilung. Verpflegungsstände seien in Betrieb, die Tageskassen aber geschlossen.
pd/mas
Bild: mra
Bereits beim Heimspiel gegen den FC Winterthur kommenden Freitag dürfen wieder mehr Zuschauer ins Stadion.
Der FC Wil kippt die Begrenzung der Zuschauerzahlen. Dies teilt der Verein mit. Aufgrund der neuesten Richtlinien des Bundesrates wolle man so viele Zuschauer wie möglich einlassen - unter Einhaltung der Schutzbestimmungen.
Wil Die FC Wil 1900 AG hat beschlossen, so viele Fans wie möglich – unter Einhaltung gewisser Sicherheitsmassnahmen – ins Stadion zu lassen. Der Entscheid sei getroffen worden, aufgrund der der neuesten Richtlinien des Bundesrates wonach Veranstaltungen bis zu 1000 Personen möglich sind. Dies teilt der Verein mit. Die Zuschauer müssen sich aber an die Schutzvorschriften halten. So sind Hygienemasken für alle Zuschauer Pflicht. Die Schutzmaske muss selbst mitgebracht werden. Geöffnet werden alle Sektoren bis auf den Gästesektor. Gästefans sind gemäss den Richtlinien der Swiss Football League nicht zugelassen. Insgesamt gelangen 30 Sitzplätze und 420 Stehplätze in den freien Verkauf. Die Saisonkarten seien uneingeschränkt gültig, heisst es in der Medienmitteilung. Verpflegungsstände seien in Betrieb, die Tageskassen aber geschlossen.
pd/mas
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..