Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Frisbee-Golf erfordert etwas Geschick, Glück und macht vor allem Spass.
Frisbee-Golf erfreut sich steigender Beliebtheit. In Flawil soll ab September ein Disc-Golf-Parcours bespielbar sein. Zum Leben erwecken wird diesen der Disc Sports Club Tatonka.
Flawil Seit Jahren organisiert der Flawiler Disc Sports Club Tatonka ein Frisbee-Turnier in seiner Gemeinde. «Nebenbei haben wir zum Plauschetwas Frisbee-Golf gespielt. Mangels Körben mussten Bäume, Laternenmasten und Ähnliches herhalten», sagt Tobias Fischer, Mitinitiant des Disc-Golf-Parcours. Auslöser für den Flawiler Parcours war Tobias Fischers Reise nach Finnland. Er habe gestaunt, wie populär Frisbee respektive Disc-Golf dort sei. Fischer wollte selber spielen und wurde in einem Sportgeschäft fündig, wo ihm eine ganze Wand mit verschiedensten Golf-Frisbees präsentiert wurde. In Skandinavien und in den USA ist der Sport sehr beliebt. Beflügelt vom Erlebnis in Finnland kontaktierte Fischer den Präsidenten des Schweizer Disc-Golf-Verbandes. Dieser bestätigte, dass der Sport auch in der Schweiz immer beliebter werde, und sicherte Unterstützung in der Umsetzung eines Parcours zu. Mit diesen tollen Neuigkeiten kontaktierte Fischer seine Tatonka-Frisbeegspänli und sie gründeten eine Projektgruppe, der nebst Tobias Fischer auch Luca Zillig, Roman Stüdli und Oliver Schatzmann angehören. «Nachdem wir den Wald und landwirtschaftliche Wiesen als möglicheParcoursstandorte ausgeschlossen hatten, wurden wir mit den Arealen um die Kirche Feld, die Seniorenwohnungen, die Schule und den Lindensaal fündig», sagt Fischer. Für das Design des Parcours wurden sie vom amtierenden Schweizermeister im Disc-Golf, Tony Ferro, unterstützt. Ebenso wird das Projekt von der Gemeinde Flawil, der reformierten Kirchgemeinde Flawil, der GGA Flawil Genossenschaft sowie von der Genossenschaft für Seniorenwohnungen Flawil (GSF) unterstützt. Am vergangenen Samstag wurde Disc-Golf mit einem Vier-Bahnen-Parcours vorgestellt und man konnte selber versuchen, die kleine Scheibe mit möglichst wenigen Würfen im Korb zu platzieren. «Ab September soll dann testhalber für ein Jahr ein 18-Bahnen-Parcours zum Frisbee-Golf einladen», freut sich Fischer.
Von Andreas Lehmann
Frisbee-Golf erfordert etwas Geschick, Glück und macht vor allem Spass.
Frisbee-Golf erfreut sich steigender Beliebtheit. In Flawil soll ab September ein Disc-Golf-Parcours bespielbar sein. Zum Leben erwecken wird diesen der Disc Sports Club Tatonka.
Flawil Seit Jahren organisiert der Flawiler Disc Sports Club Tatonka ein Frisbee-Turnier in seiner Gemeinde. «Nebenbei haben wir zum Plauschetwas Frisbee-Golf gespielt. Mangels Körben mussten Bäume, Laternenmasten und Ähnliches herhalten», sagt Tobias Fischer, Mitinitiant des Disc-Golf-Parcours. Auslöser für den Flawiler Parcours war Tobias Fischers Reise nach Finnland. Er habe gestaunt, wie populär Frisbee respektive Disc-Golf dort sei. Fischer wollte selber spielen und wurde in einem Sportgeschäft fündig, wo ihm eine ganze Wand mit verschiedensten Golf-Frisbees präsentiert wurde. In Skandinavien und in den USA ist der Sport sehr beliebt. Beflügelt vom Erlebnis in Finnland kontaktierte Fischer den Präsidenten des Schweizer Disc-Golf-Verbandes. Dieser bestätigte, dass der Sport auch in der Schweiz immer beliebter werde, und sicherte Unterstützung in der Umsetzung eines Parcours zu. Mit diesen tollen Neuigkeiten kontaktierte Fischer seine Tatonka-Frisbeegspänli und sie gründeten eine Projektgruppe, der nebst Tobias Fischer auch Luca Zillig, Roman Stüdli und Oliver Schatzmann angehören. «Nachdem wir den Wald und landwirtschaftliche Wiesen als möglicheParcoursstandorte ausgeschlossen hatten, wurden wir mit den Arealen um die Kirche Feld, die Seniorenwohnungen, die Schule und den Lindensaal fündig», sagt Fischer. Für das Design des Parcours wurden sie vom amtierenden Schweizermeister im Disc-Golf, Tony Ferro, unterstützt. Ebenso wird das Projekt von der Gemeinde Flawil, der reformierten Kirchgemeinde Flawil, der GGA Flawil Genossenschaft sowie von der Genossenschaft für Seniorenwohnungen Flawil (GSF) unterstützt. Am vergangenen Samstag wurde Disc-Golf mit einem Vier-Bahnen-Parcours vorgestellt und man konnte selber versuchen, die kleine Scheibe mit möglichst wenigen Würfen im Korb zu platzieren. «Ab September soll dann testhalber für ein Jahr ein 18-Bahnen-Parcours zum Frisbee-Golf einladen», freut sich Fischer.
Von Andreas Lehmann
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im «Tages-Anzeiger» lese ich über das tragische Schicksal von blutjungen russischen Soldaten, die im Ukrainekrieg gefallen sind.
Der Titel lautet: «Diese Teenager starben für Putin auf dem Schlachtfeld». Wir leiden in Wort und Bild mit, wie... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..