Stefan Haltinner
verrät, wieso er die Verhandlung über einen Uzwiler Brand unterbrach.
Bild: kim
Im «Rebstock» haben Afrodita und Nike Rrasi, was ihnen in der «Sunne» immer gefehlt hat: eine Terrasse.
Das Restaurant Rebstock steht seit Ende August 2018 leer. Lange war nicht klar, wie es mit der Liegenschaft an der Toggenburgerstrasse weitergeht. Das hat sich nun geändert.
Wil Der Rebstock bleibt auch in Zukunft ein Restaurant. Das steht seit letzter Woche fest. Nachdem der ehemalige Pächter Patrick Büchler das Restaurant Ende August 2018 verliess, prüfte die evangelische Kirchgemeinde, der die Liegenschaft gehört, mehrere Optionen (siehe WN vom 5. Juli 2018: «Das Restaurant Rebstock verliert seinen Pächter auf Ende August»). Darunter auch den Umbau in ein Wohnhaus. Ein solcher wird nun nicht mehr nötig sein. Denn der Gastrobetrieb wird unter einem bekannten Wiler Gesicht neu eröffnet. Nike Rrasi, Pächter der «Sonne», übernimmt zusammen mit seiner Frau Afrodita ab Mai den Betrieb.
Für Rrasi ist die Übernahme des Rebstocks doppelter Anlass zur Freude. Einerseits hat der Wiler Wirt so eine direkte Anschlusslösung: Sein Vertrag in der «Sonne» wurde in gegenseitigem Einverständnis mit den Vermietern auf Ende April beendet (WN vom 22. November 2018: «Droht Wil das grosse Restaurant-Sterben?»). Andererseits kann Rrasi so weiterhin in Wil wirten. «Ich bin seit 21 Jahren in Wil. Mir war es wichtig, dass ich auch in Zukunft hier arbeiten kann», sagt Rrasi gegenüber den WN. Er habe Angebote aus der umliegenden Region gehabt, aber Wil sei sein berufliches wie privates Zuhause. Für den «Rebstock sprachen ausserdem zwei wichtige Faktoren: Das Restaurant hat Parkplätze und eine Terrasse. «Das sind grosse betriebliche Vorteile, die wir derzeit in der 'Sonne' nicht haben», erklärt der Gastronom. Auf den Mietzins angesprochen, der bei seinem Vorgänger Patrick Büchler zur Trennung von der evangelischen Kirchgemeinde führte, antwortet Rrasi: «Der Mietzins ist realistisch.» Laut Kirchgemeindeschreiber Markus Graf habe sich dieser nicht merklich verändert. «Er ist in etwa gleich geblieben wie bisher.»
Was die Zukunft des Restaurants Sonne angeht, sagt Markus Neff, Verwaltungsrat der Hauseigentümerin Stellavest AG und Noch-Vermieter von Rrasi auf Anfrage: «Es wird voraussichtlich keinen Gastrobetrieb mehr geben.» Man befinde sich aber in aktiven Verhandlungen mit Dienstleistungsunternehmen.
Kim Berenice Geser
Die Amtszeit von Marc Flückiger als..
Alkohol am Steuer, Todesopfer,..
Das Geheimnis ist nun gelüftet: Die..
Die Videoüberwachung in Uzwil nimmt..
Jürg Tanner arbeitet seit 1996 für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
TV: «Hatari!» Anders als heute müssen Anfang der 1960er afrikanische Wildtiere für Zoos noch in freier Wildbahn gefangen werden. Das besorgt in «Hatari!» ein eingespieltes Team mit Sean Mercer (John Wayne) als Anführer. Bei den neusten... weiterlesen
Wie nah Freud und Leid sein können, haben wir letzte Woche erfahren. Am Dienstag feierte Tina Turner (Bild u. r.) ihren 80. Geburtstag. Die Stimmgranate im silbrigen Mini-Fransenkleid aus den 80ern ist mit ihren 80 mindestens noch so cool wie.. weiterlesen
Sue ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, ist die Schwester von Chicci und Lynn. Leider ist sie in der Gegenwart von Menschen noch enorm verunsichert. Sue würde sich auch über einen Platz in einer Scheune mit regelmässigem Futter freuen. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Lynn ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, sie ist die Schwester von Chicci und Sue. Lynn ist nicht ganz so mutig wie Chicci aber auch nicht so ängstlich wie Sue. Sie lässt sich anfassen, hat aber noch kein Vertrauen zum Menschen aufgebaut. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Chicci ist im Juni 2019 geboren. Weiblich, kastriert, lebte wild mit ihren Schwestern und ist daher noch sehr unsicher. Chicci ist die Mutigste von den Dreien, aber auch bei ihr braucht es sicher seine Zeit bis sie sich an ihre Menschen gewöhnt. Wir können uns Chicci gut als Zweitkatze vorstellen. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Am. Staff., männlich, kastriert, 1 jährig, ist jung und wild. Wir suchen für ihn erfahrene Menschen die ihm eine gute Grundausbildung bieten können/ möchten. Bazzinga muss noch vieles an Anstand und Respekt lernen! Bei Artgenossen steigert er sich noch sehr schnell in etwas rein, was es gilt in Bahnen zu lenken, ihn auszulasten und zu fördern. Tierschutzverein Toggenburg Tel. 0900 951 951 www.tsw-toggenburg.ch
Lade Fotos..