Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Gemeindepräsident Lucas Keel, Julian Härter und Roger Peter von der Benninger Immobilien AG, Guido Gehr aus der Nachbarschaft und Jrène Chiavi, Präsidentin des Uzwiler Geschäftszentrums (v.l.) schneiden das Band für den neu geschaffenen Lindenring im Zentrum durch.
Am Uzwiler Glüehwii-Sunntig hätte der neugeschaffene Platz beim Migros-Neubau zu seinem Namen kommen sollen. Das Corona-Virus sorgte aber für eine Planänderung.
Uzwil Der traditionelle Uzwiler Glüehwii-Sunntig hätte als erste Veranstaltung auf dem neuen Platz gegenüber dem Gemeindehaus stattfinden sollen. Hätte, denn die Pandemie zwang das Uwiler Geschäftszentrum, den Organisator des Events, in die Knie. Dabei sollte doch auch der neu geschaffene Platz als Begegnungszone gefeiert und namentlich eingeweiht werden. Und nun?
Das Rätselraten um den Namen für die neue Begegnungsfläche hat trotz der Absage ein Ende. Die Gemeinde Uzwil taufte den neuen Platz nämlich am 9. Dezember. Im kleinen Kreis, mit dem Gemeindepräsidenten, Vertretern der Benninger AG, der Präsidentin des Geschäftszentrums Uzwil sowie Guido Gehr aus der Nachbarschaft, wurde das rote Taufband durchtrennt. Der neu geschaffene Begegnungsort heisst fortan Lindenring. Dieser wird als leicht erhöhter Ort, gesäumt und eingefasst von einem Ring aus 16 prächtigen Winterlinden, wahrgenommen. Er soll eine freie Fläche als Ausgleich zu mehr städtischer Dichte im Zentrum sein. Aktuell sind die Linden adventlich geschmückt. Roger Peter, Geschäftsführer der Benninger Immobilien AG, freut sich über den neuen Ort: «Es ist ein würdiger, schöner und stimmungsvoller Platz, eine attraktive Nachbarschaft und eine geschätzte Ergänzung zum Birkenhof.»
Der neue Platz gegenüber dem Gemeindehaus ist mit Stromanschlüssen ausgestattet. Somit kann der Lindenring für unterschiedliche Events genutzt werden. Allfällige Reservationen erteilt die Gemeinde Uzwil, Bereich Infrastruktur.
pd/Andreas Lehmann
Gemeindepräsident Lucas Keel, Julian Härter und Roger Peter von der Benninger Immobilien AG, Guido Gehr aus der Nachbarschaft und Jrène Chiavi, Präsidentin des Uzwiler Geschäftszentrums (v.l.) schneiden das Band für den neu geschaffenen Lindenring im Zentrum durch.
Am Uzwiler Glüehwii-Sunntig hätte der neugeschaffene Platz beim Migros-Neubau zu seinem Namen kommen sollen. Das Corona-Virus sorgte aber für eine Planänderung.
Uzwil Der traditionelle Uzwiler Glüehwii-Sunntig hätte als erste Veranstaltung auf dem neuen Platz gegenüber dem Gemeindehaus stattfinden sollen. Hätte, denn die Pandemie zwang das Uwiler Geschäftszentrum, den Organisator des Events, in die Knie. Dabei sollte doch auch der neu geschaffene Platz als Begegnungszone gefeiert und namentlich eingeweiht werden. Und nun?
Das Rätselraten um den Namen für die neue Begegnungsfläche hat trotz der Absage ein Ende. Die Gemeinde Uzwil taufte den neuen Platz nämlich am 9. Dezember. Im kleinen Kreis, mit dem Gemeindepräsidenten, Vertretern der Benninger AG, der Präsidentin des Geschäftszentrums Uzwil sowie Guido Gehr aus der Nachbarschaft, wurde das rote Taufband durchtrennt. Der neu geschaffene Begegnungsort heisst fortan Lindenring. Dieser wird als leicht erhöhter Ort, gesäumt und eingefasst von einem Ring aus 16 prächtigen Winterlinden, wahrgenommen. Er soll eine freie Fläche als Ausgleich zu mehr städtischer Dichte im Zentrum sein. Aktuell sind die Linden adventlich geschmückt. Roger Peter, Geschäftsführer der Benninger Immobilien AG, freut sich über den neuen Ort: «Es ist ein würdiger, schöner und stimmungsvoller Platz, eine attraktive Nachbarschaft und eine geschätzte Ergänzung zum Birkenhof.»
Der neue Platz gegenüber dem Gemeindehaus ist mit Stromanschlüssen ausgestattet. Somit kann der Lindenring für unterschiedliche Events genutzt werden. Allfällige Reservationen erteilt die Gemeinde Uzwil, Bereich Infrastruktur.
pd/Andreas Lehmann
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..