Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Pius Schwendimann ist froh, dass er seine Selbständigkeit reduzieren konnte.
In der Pandemie stehen viele Taxis still. Fahrer warten vergeblich auf Kunden, manche Anbieter verschwinden. Doch bei einigen läuft das Geschäft auch so gut, dass die Belastung zu gross wird. Pius Schwendimann hat deshalb 80 Prozent von Umwelt Taxi Schwendimann verkauft.
Wil «Ich bin Opfer meiner eigenen Strategie geworden», so bringt Pius Schwendimann den Grund für den Verkauf seines Taxiunternehmens auf den Punkt. 80 Prozent von Umwelt Taxi Schwendimann gehört ab diesem Jahr der Bus Ostschweiz AG, für die er die vergangenen 15 Jahre als Subunternehmer für das Wiler Abendtaxi tätig gewesen war. Vor rund 20 Jahren hatte Pius Schwendimann die Swissconnect-Kurierlizenz erworben, die ihm den direkten Zugang zu SBB-Gepäckwagen für Expresslieferungen ermöglichte. Diese Lizenz öffnete in der Pandemiezeit die Tür für den Abholservice von Laborproben und Covid-Tests. Mit seinen Mitarbeitern begann Pius Schwendimann, Covid-Tests bei Apotheken, Arztpraxen und Pflegeinsitutionen abzuholen und in ein Laboratorium zu bringen. Die Umsätze verdreifachten sich. Doch der Erfolg hatte auch Schattenseiten für Pius Schwendimann: Ferien waren seit 2019 kaum mehr möglich und sich auch nur einen Tag pro Woche freizuschaufeln, war schwer. Auch mehr Personal oder ein Stellvertreter für ihn konnten nicht gefunden werden. «Irgendwann ging es nicht mehr», so Pius Schwendimann. Mit dem Verkauf an die Bus Ostschweiz AG fällt ihm ein Stein vom Herzen. Er kann nun Stunden reduzieren, hat Anspruch auf bezahlte Ferien und wird bei Telefoneingängen unterstützt. 20 Prozent bleibt er selbstständig. «So kann ich mit den anderen Taxibetrieben eine 24-stündige Erreichbarkeit gewährleisten», sagt er. Für Wil wünscht sich Pius Schwendimann, dass der öffentliche Verkehr und Taxis besser zusammenarbeiten und dass durch attraktive Angebote wie das Wiler Abend-Taxi, das diesen März ausgebaut wird, private Autofahrten in der Stadt reduziert werden können.
Von Darina Schweizer
Pius Schwendimann ist froh, dass er seine Selbständigkeit reduzieren konnte.
In der Pandemie stehen viele Taxis still. Fahrer warten vergeblich auf Kunden, manche Anbieter verschwinden. Doch bei einigen läuft das Geschäft auch so gut, dass die Belastung zu gross wird. Pius Schwendimann hat deshalb 80 Prozent von Umwelt Taxi Schwendimann verkauft.
Wil «Ich bin Opfer meiner eigenen Strategie geworden», so bringt Pius Schwendimann den Grund für den Verkauf seines Taxiunternehmens auf den Punkt. 80 Prozent von Umwelt Taxi Schwendimann gehört ab diesem Jahr der Bus Ostschweiz AG, für die er die vergangenen 15 Jahre als Subunternehmer für das Wiler Abendtaxi tätig gewesen war. Vor rund 20 Jahren hatte Pius Schwendimann die Swissconnect-Kurierlizenz erworben, die ihm den direkten Zugang zu SBB-Gepäckwagen für Expresslieferungen ermöglichte. Diese Lizenz öffnete in der Pandemiezeit die Tür für den Abholservice von Laborproben und Covid-Tests. Mit seinen Mitarbeitern begann Pius Schwendimann, Covid-Tests bei Apotheken, Arztpraxen und Pflegeinsitutionen abzuholen und in ein Laboratorium zu bringen. Die Umsätze verdreifachten sich. Doch der Erfolg hatte auch Schattenseiten für Pius Schwendimann: Ferien waren seit 2019 kaum mehr möglich und sich auch nur einen Tag pro Woche freizuschaufeln, war schwer. Auch mehr Personal oder ein Stellvertreter für ihn konnten nicht gefunden werden. «Irgendwann ging es nicht mehr», so Pius Schwendimann. Mit dem Verkauf an die Bus Ostschweiz AG fällt ihm ein Stein vom Herzen. Er kann nun Stunden reduzieren, hat Anspruch auf bezahlte Ferien und wird bei Telefoneingängen unterstützt. 20 Prozent bleibt er selbstständig. «So kann ich mit den anderen Taxibetrieben eine 24-stündige Erreichbarkeit gewährleisten», sagt er. Für Wil wünscht sich Pius Schwendimann, dass der öffentliche Verkehr und Taxis besser zusammenarbeiten und dass durch attraktive Angebote wie das Wiler Abend-Taxi, das diesen März ausgebaut wird, private Autofahrten in der Stadt reduziert werden können.
Von Darina Schweizer
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..