Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 4. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Diakonin Ursula Möck Zuber wurde verabschiedet. / z.V.g.
Die Evangelische Kirchgemeinde Wil verabschiedete Ende Januar ihre langjährige Diakonin Ursula Möck Zuber. Sie wurde nach über 31-jähriger Tätigkeit pensioniert.
Wil Ursula Möck Zuber begann im Sommer 1989 ihre Tätigkeit in Wil als Religionslehrperson. Nach einigen Jahren verlagerte sich ihre Tätigkeit immer mehr in den diakonischen Bereich. Als Diakonin war es ihr ein grosses Anliegen, für diejenigen Menschen präsent zu sein, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Mit viel Hingabe kümmerte sie sich um die Koordination mit den zuständigen Stellen.
Speziell in Erinnerung bleiben auch ihre Einsätze für die Lebensmittelabgabe «Poschtitäsche», die Suppentage und die Betreuung der Senioren. Nach über 31-jähriger Tätigkeit wurde Ursula Möck Zuber Ende Januar 2021 pensioniert.
Im Rahmen eines Gottesdienstes konnte sie verabschiedet werden. Zusammen mit Pfarrer Christoph Casty gestaltete sie die Feier unter dem Motto: Du stellst meine Füsse auf weiten Raum. Mit einer Bildbetrachtung zu einem Werk von Fridolin Thoma vertiefte sie den Psalm 31. Dieses Bild schmückte seit ihrer Ordination zur Diakonin ihr Büro.
Die Abschiedsworte hielten Kirchgemeindepräsident Peter Burkhart, Konventsleiterin Brigitte Witzig und Diakon Franz Wagner von der katholischen Kirchgemeinde Wil. Alle brachten ihre Dankbarkeit zum Ausdruck und übergaben Ursula Möck Zuber einen Gutschein und Tipps für Ausflüge und Wanderungen in der Schweiz.
pd
Diakonin Ursula Möck Zuber wurde verabschiedet. / z.V.g.
Die Evangelische Kirchgemeinde Wil verabschiedete Ende Januar ihre langjährige Diakonin Ursula Möck Zuber. Sie wurde nach über 31-jähriger Tätigkeit pensioniert.
Wil Ursula Möck Zuber begann im Sommer 1989 ihre Tätigkeit in Wil als Religionslehrperson. Nach einigen Jahren verlagerte sich ihre Tätigkeit immer mehr in den diakonischen Bereich. Als Diakonin war es ihr ein grosses Anliegen, für diejenigen Menschen präsent zu sein, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Mit viel Hingabe kümmerte sie sich um die Koordination mit den zuständigen Stellen.
Speziell in Erinnerung bleiben auch ihre Einsätze für die Lebensmittelabgabe «Poschtitäsche», die Suppentage und die Betreuung der Senioren. Nach über 31-jähriger Tätigkeit wurde Ursula Möck Zuber Ende Januar 2021 pensioniert.
Im Rahmen eines Gottesdienstes konnte sie verabschiedet werden. Zusammen mit Pfarrer Christoph Casty gestaltete sie die Feier unter dem Motto: Du stellst meine Füsse auf weiten Raum. Mit einer Bildbetrachtung zu einem Werk von Fridolin Thoma vertiefte sie den Psalm 31. Dieses Bild schmückte seit ihrer Ordination zur Diakonin ihr Büro.
Die Abschiedsworte hielten Kirchgemeindepräsident Peter Burkhart, Konventsleiterin Brigitte Witzig und Diakon Franz Wagner von der katholischen Kirchgemeinde Wil. Alle brachten ihre Dankbarkeit zum Ausdruck und übergaben Ursula Möck Zuber einen Gutschein und Tipps für Ausflüge und Wanderungen in der Schweiz.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..