Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 7. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Armin Eugster verrät, wie weit die 2. Wiler Gewerbestrasse bereits ist.
Bald wird die Obere Bahnhofstrasse zur Bühne des Gewerbes: An der Gewerbestrasse werden sich Wiler Firmen zum zweiten Mal im Herzen der Stadt präsentieren. OK-Präsident Armin Eugster verrät, wie weit man schon ist.
WilArmin Eugster, wie laufen die Vorbereitungen für die zweite Wiler Gewerbestrasse?
Fristgerecht und gut. Die konkrete Planung der Gewerbestände konnte abgeschlossen werden.
Was musste noch geklärt werden?
Der definitive Einteilungsplan wurde am Wochenende durch unseren Bauchef Stefan Müller erstellt und die Zelteinteilungen vor Ort nochmals abgemessen.
Insgesamt haben sich 90 Firmen angemeldet. Wie zufrieden ist das OK mit dieser Zahl?
Wir sind sehr zufrieden. Das Interesse ist unverändert hoch.
Woran liegt das aus Ihrer Sicht?
Dies liegt wohl einerseits daran, dass nach zwei Pandemiejahren wieder öffentliche Anlässe und Präsentationen möglich sind. Andererseits bietet die Gewerbestrasse eine vergleichsweise einfache Möglichkeit, die eigene Firma und deren Leistungen in einem grösseren Rahmen zu präsentieren.
Gab es bei so vielen Anmeldungen keine Platzprobleme?
Doch, da der Vorplatz beim Stadtmarkt dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, mussten wir die Flächen auf der Oberen Bahnhofstrasse optimal nutzen. Bei wesentlich mehr Anmeldungen hätten auch Teile der Altstadt miteinbezogen werden müssen.
Was sind die Gründe, weshalb einige Firmen nicht dabei sind?
Über die Nichtanmeldungen und die entsprechenden Gründe führen wir keine Erhebung.
Was ist dieses Jahr besonders oder neu an der Wiler Gewerbestrasse?
Wir verbessern und vergrösserndie zwei Gastrobereiche. Und neu werden unter der Verantwortlichkeit des Gare de Lion auch kurze musikalische Darbietungen stattfinden.
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich zurzeit konfrontiert?
Dazu gehören sicher die notwendigen Absprachen mit den Teilnehmern und den Ladengeschäften der Oberen Bahnhofstrasse. Wir wollen die Beteiligten und die Ladengeschäfte möglichst transparent und zeitnah über die Situation vom 27. August informieren.
Von Darina Schweizer
Was wird Sie bis dahin noch am meisten beschäftigen?
Sicherlich die Gewährleistung der baulichen Infrastruktur und die vielfältigen Absprachen mit der Stadt, den Teilnehmern und den weiteren Beteiligten – und natürlich stets die Hoffnung, dass uns Corona keine Auflagen beschert. ⋌das
Armin Eugster verrät, wie weit die 2. Wiler Gewerbestrasse bereits ist.
Bald wird die Obere Bahnhofstrasse zur Bühne des Gewerbes: An der Gewerbestrasse werden sich Wiler Firmen zum zweiten Mal im Herzen der Stadt präsentieren. OK-Präsident Armin Eugster verrät, wie weit man schon ist.
WilArmin Eugster, wie laufen die Vorbereitungen für die zweite Wiler Gewerbestrasse?
Fristgerecht und gut. Die konkrete Planung der Gewerbestände konnte abgeschlossen werden.
Was musste noch geklärt werden?
Der definitive Einteilungsplan wurde am Wochenende durch unseren Bauchef Stefan Müller erstellt und die Zelteinteilungen vor Ort nochmals abgemessen.
Insgesamt haben sich 90 Firmen angemeldet. Wie zufrieden ist das OK mit dieser Zahl?
Wir sind sehr zufrieden. Das Interesse ist unverändert hoch.
Woran liegt das aus Ihrer Sicht?
Dies liegt wohl einerseits daran, dass nach zwei Pandemiejahren wieder öffentliche Anlässe und Präsentationen möglich sind. Andererseits bietet die Gewerbestrasse eine vergleichsweise einfache Möglichkeit, die eigene Firma und deren Leistungen in einem grösseren Rahmen zu präsentieren.
Gab es bei so vielen Anmeldungen keine Platzprobleme?
Doch, da der Vorplatz beim Stadtmarkt dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, mussten wir die Flächen auf der Oberen Bahnhofstrasse optimal nutzen. Bei wesentlich mehr Anmeldungen hätten auch Teile der Altstadt miteinbezogen werden müssen.
Was sind die Gründe, weshalb einige Firmen nicht dabei sind?
Über die Nichtanmeldungen und die entsprechenden Gründe führen wir keine Erhebung.
Was ist dieses Jahr besonders oder neu an der Wiler Gewerbestrasse?
Wir verbessern und vergrösserndie zwei Gastrobereiche. Und neu werden unter der Verantwortlichkeit des Gare de Lion auch kurze musikalische Darbietungen stattfinden.
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich zurzeit konfrontiert?
Dazu gehören sicher die notwendigen Absprachen mit den Teilnehmern und den Ladengeschäften der Oberen Bahnhofstrasse. Wir wollen die Beteiligten und die Ladengeschäfte möglichst transparent und zeitnah über die Situation vom 27. August informieren.
Von Darina Schweizer
Was wird Sie bis dahin noch am meisten beschäftigen?
Sicherlich die Gewährleistung der baulichen Infrastruktur und die vielfältigen Absprachen mit der Stadt, den Teilnehmern und den weiteren Beteiligten – und natürlich stets die Hoffnung, dass uns Corona keine Auflagen beschert. ⋌das
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..