Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
Das OK suchte gezielt nach Kulturschaffenden und wurde fündig.
Kulturschaffende bieten während zehn Tagen einen bunten Strauss an Veranstaltungen und Aktionen für Kulturinteressierte und solche, die es noch werden wollen. Vom 26. April bis 5. Mai tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Kultur.
Wil Bald ist es so weit. Die dritte Ausgabe der Kulturbühne startet in gut drei Wochen. Nach der grossen Teilnahme trotz Covid und dem positiven Echo nach der letzten Durchführung wurde sogleich mit der Planung für eine dritte Ausgabe gestartet. Über 700 Kulturschaffende aus der Region präsentieren im Rahmen der Kulturbühne 2024 Theater, Konzerte, Kunstausstellungen,Tanzaufführungen und vieles mehr. Das umfangreiche Programm widerspiegelt ganz nach dem Motto «Gemeinsam vielfältig» die bunte, abwechslungsreiche und lebhafte Thurkultur-Region. Von Geschichten über Piraten und Prinzessinnen über musikalischen Genuss in allen Genres bis zum Atelierbesuch bei Künstlerinnen und Künstlern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kulturbühne 2024 ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf eine kulturelle Entdeckungsreise zu begeben und unbekannte Orte, neue Kunstformen und interessante Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen und zu erleben.
Für das Organisationskomitee war die Planung der Kulturbühne 2024 eine spannende Aufgabe. Den Kontakt zu möglichst allen Kunst- und Kulturschaffenden aus den 22 Thurkultur-Gemeinden zu suchen und zu pflegen, war zwar eine Herausforderung und erforderte viel Geduld. Gleichzeitig bereitete der Austausch aber auch viel Freude, wie Projektleiter Pascal Mettler verrät. Das Organisationskomitee suchte gezielt auch nach neuen Personen und Veranstaltenden, um auch ihnen eine Bühne anzubieten. So haben sich über 60 Kulturschaffende fürs Mitmachen an der Kulturbühne angemeldet. Die Kulturbühne will auch als Netzwerk funktionieren, um gemeinsame Veranstaltungen zu ermöglichen und zu fördern. Für die Kulturbühne 2024 haben alle Thurkultur-Mitglieder zusammengespannt. Jede Gemeinde hat ein individuelles Puzzleteil gestaltet. Alle Einzelteile werden anlässlich der Eröffnung am Freitag, 26. April, zu einem Ganzen zusammengesetzt. Bestaunen kann man das Werk danach in der «KIKeriKI-Ausstellung» in Kirchberg. Zudem wird es dieses Mal auch einen kleinen Livestream-Promotionsfilm geben, der diese bunten Kulturbühne-Tage wunderbar zusammenfassen wird.
Das Programmheft bietet einen Überblick über alle Veranstaltungen im Rahmen der Kulturbühne 2024. Es kann im Infocenter der Stadt Wil an der Marktgasse 62 oder bei der Geschäftsstelle Thurkultur, Säntisstrasse 2a, gratis bezogen werden. Ausserdem sind alle Veranstaltungen auch auf der Webseite unter www.kulturbuehne2024.ch aufgeführt.
pd
Mit der Annahme des Budgets 2025..
Wenn es brennt, beginnt für Uzwiler..
Heute findet in der Hörnlihalle in..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..