Simon Lumpert
kümmert sich mit seiner Frau in Zukunft um die Wiler Adventsfenster.
Nando Sennhauser ist 18 Jahre alt, wohnt in Rossrüti und ist Leiter in der Jungwacht Wil.
In der Rubrik Lehrlings-Domino stehen jede dritte Woche Lernende aus dem Einzugsgebiet der «Wiler Nachrichten» im Fokus. Die Fragen der Redaktion hat diese Woche Nando Sennhauser (18), Lernender des Volvo Truck Centers in Niederuzwil, beantwortet.
Niederuzwil Nando Sennhauser, wie sieht dein Ausbildungsweg aus?
Die Primarschule besuchte ich in Rossrüti und die Sekundarschule in Bronschhofen. Aktuell absolviere ich die vierjährige Lehre zum Automobil-Mechatroniker Nutzfahrzeuge bei der Volvo Trucks in Nieder-uzwil.
Wie bist du auf diesen Beruf gekommen?
Ich interessierte mich schon immer für Technik und grosse Maschinen. Zu Hause auf dem Bauernhof kam ich früh mit solchen in Kontakt. In einem LKW findet man modernste Technik und er hat eine gewisse Grösse, die mir zusagt.
Was gefällt dir an deinem jetzigen Lehrbetrieb besonders?
Ich habe ein super Team, das mir vertraut, und dadurch darf ich schonviele Arbeiten selbstständig erledigen.
Wie geht es nach deiner Ausbildung weiter? Wie sehen deine beruflichen Ziele aus?
Ich weiss noch nicht genau, was ich machen will, aber auf jeden Fall eine Weiterbildung.
Nun verdienst du dein eigenes Geld. Wie teilst du dir das Einkommen ein?
Ich lege jeden Monat 300 Franken auf ein Sparkonto, den Rest brauche ich für das Auto, Hobbys und Freizeit.
Wie ist deine jetzige Wohnsituation und welche Pläne hast du diesbezüglich?
Ich lebe mit meiner Familie auf einem Biobauernhof. Aktuell passt es so, wie es ist. Ausziehen ist während der Ausbildung noch kein Thema. Später könnte ich mir das Wohnen in einer WG vorstellen.
Was ist deine grösste Zukunftssorge?
Ich habe keine Zukunftssorgen.
Wie gehst du mit Druck um?
Im Job und in der Schule komme ich gut klar. In der Freizeit steigt mein Puls jeweils schon ein wenig an, wenn ich für meine Fussballmannschaft auf dem Platz stehe.
Was hat sich in deinem Alltag verändert, seit du deine Ausbildung begonnen hast?
Die Arbeitstage sind in der Ausbildung viel länger als noch zur Schulzeit.
Wo siehst du dich mit 30?
Mit 30 möchte ich gerne Teilzeit in einem Betrieb arbeiten und eventuell den elterlichen Bauernhof übernehmen.
Wie bringst du Schule und Beruf unter einen Hut?
Beim Start in die Lehre musste ich mich zuerst zurechtfinden. Jetzt funktioniert das alles ohne Probleme.
Was machst du als Ausgleich zu deinem Berufsleben?
Ich spiele Fussball, bin Mitglied in der Jungwacht Wil und fiebere gerne bei Spielen des FC SG im Stadion mit.
Welches Land möchtest du auf jeden Fall mal kennenlernen?
Neuseeland bereisen und mit einem Sprachaufenthalt verbinden.
Welches Unternehmen soll den nächsten Kandidaten nominieren?
Als Nachfolger für das Lehrlings-Domino schlage ich die Firma Schönenberger & Partner AG in Wil vor.
dot
Der Gewinner des Fotowettbewerbs..
Der Kapitän des FC Wil 1900,..
«Geniesse die nachhaltige Wärme der..
Am vergangenen Montag wurde an der..
Der Unfalltod des 15-jährigen..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..